Ehrenleute aus Regensburg

Timo Schindler in der Werkstatt der Binary Kitchen

Binary Kitchen e.V.

Das ist Timo Schindler. Kreativ, chaotisch, genial könnte man das Tätigkeitsfeld des Regensburger Vereins Binary Kitchen e.V. bezeichnen, in dem sich der 34-jährige sichtlich wohl fühlt.

Herr Emad Attar in der Werkstatt der Computerspende Regensburg e.V.

Computerspende Regensburg e.V.

Das ist Emad Attar. Daten löschen. Fehler suchen. Reparieren. Damit ist der 36-Jährige in den letzten Monaten zu Genüge beschäftigt gewesen.

Herr Brandl Max auf dem Gelände von Burg Regeldorff

DPSG St. Wolfgang

Das ist Max Brandl. Die bunten Aufnäher an seiner Kluft erinnern an die vielen Abenteuer, Reisen und gemeinsamen Aktionen, die ihn mit den Pfadfindern verbinden.

Frau Anette Ebmeier am Tisch im Café Orphée

Gastfreundschaft hilft Regensburg e.V.

Das ist Annette Ebmeier. Als Leitung des Orphees ist sie eine der über 25 Regensburger Gastronomen und Nichtgastronomen, die sich im Frühjahr 2020 zur Aufgabe gemacht haben, nach der plötzlichen Schließung des Strohhalms und der fürstlichen Notstandsküche die Versorgungslücke vieler obdachloser und bedürftiger Menschen zu schließen.

Ehrenamtliche aus dem Vermittlungsteam von KulTür

KulTür Regensburg e.V.

Ihre große Stärke: Das über 30-köpfige Team ehrenamtlich Engagierter. Kultur ist für sie das zentrale Bindeglied zwischen Menschen verschiedener Herkunft, kultureller Prägungen und sozialer Schichten.

Frau Helga Graef in den Vereinsräumen der Sozialen Futterstelle e.V.

Soziale Futterstelle Regensburg e.V.

Das ist Helga Graef-Henke. Gemeinsam mit den anderen Gründungsmitgliedern hat sie 2013 den Verein Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. ins Leben gerufen.

Frau Jana Jolliffe lässt Gäste in eine Wohnung eintreten.

Space-Eye e.V.

Das ist Jana Jolliffe. Sie ist 24 Jahre und studiert Politikwissenschaft an der Uni in Regensburg. Für ein Praktikum ist Jana zu dem Verein Space Eye e.V. gekommen und dauerhaft als Ehrenamtliche geblieben.