Logo Stadt Regensburg

Erneute Förderung für die Wohnberatungsstelle der Stadt Regensburg

Förderzusage des Bezirks Oberpfalz

Die Fachstelle Wohnen und Technik des Seniorenamtes der Stadt Regensburg erhält eine erneute Förderzusage vom Bezirk Oberpfalz. Der Förderbetrag von 10.000 Euro wird eingesetzt, um die Arbeit und den Ausbau der Wohnberatungsstelle weiter zu unterstützen.

Bürgermeisterin Astrid Freudenstein zeigt sich erfreut über die finanzielle Unterstützung: „Die Stadt Regensburg als Trägerin der Wohnberatungsstelle kann durch diese Förderung das bestehende Angebot stabilisieren. Unser Ziel ist es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch im Alter in ihrem Zuhause wohlfühlen und so lange wie möglich selbstständig leben können.“

Die Fachstelle Wohnen und Technik bietet umfassende Beratung zu barrierefreier Umgestaltung von Wohnungen, Hilfsmitteln sowie Finanzierungsmöglichkeiten. Dabei steht das zentrale Ziel im Fokus, den Seniorinnen und Senioren zu ermöglichen, in ihrer eigenen Wohnung zu bleiben und ihre Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Neben der Fachstelle unterstützen auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Treffpunkts Seniorenbüro mit Informationen und Beratung, insbesondere zu den Themen Digitalisierung und technische Unterstützung im Wohnumfeld.

Die Beratungen können entweder im Rahmen eines Hausbesuchs oder in der Musterausstellung des Aktivzentrums des Treffpunkts Seniorenbüro (Theodor-Heuss-Platz 4) stattfinden. Die Beratung ist neutral und kostenlos.

Kontakt zur Wohnberatung: Telefon: (0941) 507-5598 oder -5596; E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlaW5hbGVNLnJlcmVnYUs= oder ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlbmlsdWFQLmxpZWxC

30. Januar 2025

Weitere Informationen