Sichtbare Anerkennung für das Ehrenamt
Guggenberger Legionäre neue Akzeptanzstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer würdigte das herausragende Engagement der Guggenberger Legionäre. Der größte Baseball-Verein Deutschlands ist ab sofort offizielle Akzeptanzstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte und ermöglicht Karteninhaberinnen und -inhabern ermäßigten Eintritt zu den Heimspielen der Deutschen Baseball Liga.
„Normalerweise gehen wir aktiv auf mögliche Partner zu, um sie als Akzeptanzstelle für die Ehrenamtskarte zu gewinnen. Umso erfreulicher ist es, dass die Legionäre von sich aus auf uns zugekommen sind. Das zeigt ihre Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement auf beeindruckende Weise“, betonte Maltz-Schwarzfischer bei der offiziellen Übergabe der Akzeptanzpartner-Plakette an den Vorsitzenden des Vereins Armin Zimmermann.
Ehrenamt ist das Rückgrat vieler gesellschaftlicher Bereiche – auch im Sport. „Ohne Ehrenamtliche würde auch bei uns nichts funktionieren“, erklärte Zimmermann. Deshalb sei es den Legionären ein besonderes Anliegen, diesen Einsatz sichtbar anzuerkennen.
Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte profitieren nun ganz konkret. Sie erhalten ab sofort ermäßigte Tickets für alle Heimspiele der Guggenberger Legionäre in der Armin-Wolf-Arena. Statt 15 Euro kostet der Eintritt nur noch 12 Euro. Die neue Saison der Deutschen Baseball Liga startet am 4. April 2025.
Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte setzt die Stadt Regensburg ein Zeichen für die Bedeutung des Ehrenamts und ermöglicht engagierten Bürgerinnen und Bürgern Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern. Die Kooperation mit den Guggenberger Legionären erweitert dieses Angebot um eine attraktive Sportveranstaltung, die nun auch für Ehrenamtliche noch zugänglicher wird.
Weitere Informationen zur Bayerischen Ehrenamtskarte und den teilnehmenden Akzeptanzstellen in und um Regensburg unter www.regensburg.de/ehrenamt.
Hintergrund
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) der Stadt Regensburg unterstützt, berät, vernetzt und qualifiziert seit 2015 Vereine, Initiativen und andere Organisationen bei allen Fragen rund um das Ehrenamt. KoBE ist Antragsstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte im Stadtgebiet und organisiert Veranstaltungen zur Würdigung ehrenamtlicher Arbeit. KoBE ist Kooperationspartner der VereinsAkadmie.
Weitere Informationen zur Bayerischen Ehrenamtskarte und den teilnehmenden Akzeptanzstellen in und um Regensburg unter www.regensburg.de/ehrenamt.
Fragen können jederzeit an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR0bmVtZWdhZ25l oder unter Telefon 507-2252, 507-2257 gestellt werden.
12. März 2025
