Aufgeblüht! – Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit
Auftakt am Freitag, 4. April 2025
Der Auftakt mit Streicherinnen und Streichern des Philharmonischen Orchesters am 4. April 2025 verspricht einen Abend zwischen verspielter Leichtigkeit, barockem Pathos und romantischer Melancholie.
Vier klassische Konzerte laden im Frühjahr und Sommer zu unvergesslichen Musikerlebnissen in historischer Kulisse ein. Seit 1969 präsentieren die Rathauskonzerte hochkarätige und international gefragte Spitzenmusikerinnen und -musiker sowie Ensembles der klassischen Musik im Historischen Reichssaal. Die besondere Atmosphäre, die Unmittelbarkeit von Publikum und Darbietenden, die künstlerische Brillanz und Leidenschaft machen die Rathauskonzerte zu einem Gesamterlebnis. Die Musikerinnen und Musiker werden für das Publikum spürbar und lassen Töne erfühlen – ein magisches Erlebnis!
Im Mittelalter war der Historische Reichssaal Sitz des Immerwährenden Reichstages und damit für viele Jahrhunderte kulturelles Zentrum Europas. Bei den Rathauskonzerten wird er seit 1969 zum erlebbaren Klangkörper für die klassische Musik in all ihren Facetten.
Erstes Rathauskonzert im Frühling präsentiert Streichquartette von Mozart und Brahms
Am Freitag, 4. April 2025, erklingt um 19.30 Uhr das erste Rathauskonzert im Frühling. Das Meisterkonzert des Philharmonischen Orchesters Regensburg steht ganz im Zeichen des Streichquartetts.
Kein Komponist hat diese Gattung so sehr geprägt wie Joseph Haydn, und so ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die auf dem Konzertprogramm stehenden Komponisten vor Haydn musikalisch verneigt haben.
Wolfgang Amadeus Mozart widmete sein Quartett d-Moll (Streichquartett d-Moll KV 421) „al mio caro amico Haydn“, meinem lieben Freund Haydn, den er als Vorbild verehrte.
Und Johannes Brahms lehnt das Hauptthema seines berühmten Quartetts Nr. 2 (Streichquartett Op.51 Nr.2 a-Moll) direkt an Haydns bekanntes d-moll-Quartett an.
Das Philharmonische Orchester Regensburg spielt an diesem Abend in folgender Besetzung: Andrei Ciobanu (Violine 1), Alessandro Calzavara (Violine 2), Katharina Hippert (Viola) und Mathis Merkle (Violoncello).
Über das Philharmonische Orchester
Das Meisterkonzert ist zu einem festen Bestandteil der Rathauskonzerte geworden. Die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters Regensburg finden sich regelmäßig in verschiedenen Kammermusikformationen zusammen. Seit dem Jahr 1981 ergänzen die Musikerinnen und Musiker des Regensburger Orchesters ihr Konzertprogramm mit Kammerkonzerten, mehreren Sonatenabenden sowie Sonderkonzerten in wechselnden Formationen – mit Werken von Barock bis Spätromantik.
Die weiteren Frühjahrstermine der Rathauskonzerte im Überblick:
Im Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11 Uhr präsentieren die 1. Preisträgerinnen und Preisträgern des Landeswettbewerbs sich und ihr musikalisches Können. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto „LebensBlues“ liest der bekannte Schweizer Schauspieler Christian Kohlund am Freitag, 27. Juni 2025, um 19.30 Uhr aus der Weltliteratur, philosophiert über das Leben und garniert seine Erzählungen mit unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten aus seinem Künstlerdasein. Musikalisch begleitet wird er von den Klängen des österreichischen Meistergitarristen Klaus Pruenster.
Das tschechische Profiensemble Original Prague Syncopated Orchestra hat sich ganz auf amerikanischen Jazz, Blues und Hot Dance der 1920er Jahre spezialisiert. Es gilt als eines der stilistisch reinsten und künstlerisch überzeugendsten Ensembles seiner Art. Im Rahmen des Bayerischen Jazzweekends findet dieses Konzert am Sonntag, 13. Juli 2025, um 17 Uhr bei freiem Eintritt statt.
Im Herbst gehen die Rathauskonzerte weiter – und starten dann in die Saison 2025/2026
Im Jahr 2025 steht eine Veränderung an: Der Rhythmus der Rathauskonzerte ändert sich. Im Frühjahr und Sommer 2025 darf sich das Publikum auf vier außergewöhnliche Konzerte freuen, bevor im Herbst die neue Saison 2025/2026 mit einem einzigartigen Konzertprogramm beginnt.
Weitere Informationen und Tickets
Tickets für das Frühjahrs-Programm der Rathauskonzerte sind bei der Tourist-Info am Alten Rathaus (Rathausplatz 1, 93047 Regensburg, Telefon (0941)507-5050), beim Kulturreferat/Kulturamt (Haidplatz 8, 93047 Regensburg, Telefon (0941) 507-1412) sowie unter www.regensburg.de/rathauskonzerte erhältlich.
Mit der U30-Aktion sind alle Konzerte für Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren für nur 10 Euro erlebbar.
Weitere Informationen sowie das Konzertprogramm im Überblick unter www.regensburg.de/rathauskonzerte
28. März 2025