Logo Stadt Regensburg

Neues Flutlicht für Trainingsplatz am Oberen Wöhrd

Platz kann jetzt auch in den Abendstunden bespielt werden

Die städtische Sportanlage am Oberen Wöhrd ist deutlich aufgewertet worden: Der Trainingsplatz wurde mit einer Flutlichtanlage ausgestattet und kann jetzt auch in den Abendstunden bespielt werden.
Die Stadt Regensburg hat für die moderne LED-Beleuchtung fast 90.000 Euro investiert. „Das ist ein Riesenfortschritt, vor allem für die Jugendarbeit der Vereine. Wir entlasten damit auch das Hauptspielfeld, wo der Rasen jetzt öfter geschont werden kann“, so Bürgermeisterin Astrid Freudenstein.
Die Anlage wird hauptsächlich von der Regensburger Turnerschaft und der SpVgg Stadtamhof genutzt. Dort ist die Freude groß. Auch Bürgermeister Ludwig Artinger, der für das Gartenamt und das Umweltamt zuständig ist, zeigte sich mit der neuen Anlage zufrieden: „Die LED-Beleuchtung ist extrem energiesparend, und die Rasenqualität wird stark verbessert, wenn sich die Trainingseinheiten abends auf zwei Felder entzerren.“

Die Sportanlage am Oberen Wöhrd wird von der Stadt Regensburg betrieben und unterhalten, ebenso wie die Bezirkssportanlage Ost und die städtische Sportanlage am Weinweg. Am Regen in Reinhausen entsteht derzeit eine weitere städtische Sportanlage.

31. März 2025

Fotografie – (v.l.n.r.) Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, Bürgermeister Ludwig Artinger, Christine Schween (Regensburger Turnerschaft), Jürgen Brandl (stellv. Leiter des Amtes für Sport und Freizeit), Peter Lohr (SV Stadtamhof), Manuel Möller (Sportamt)(v.l.n.r.) Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, Bürgermeister Ludwig Artinger, Christine Schween (Regensburger Turnerschaft), Jürgen Brandl (stellv. Leiter des Amtes für Sport und Freizeit), Peter Lohr (SV Stadtamhof), Manuel Möller (Sportamt) © Stadt Regensburg, Jennifer Reß

Weitere Informationen