In Burgweinting sollen barrierefreie Wohnungen und Pflegeplätze für Senioren entstehen
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit am B-Plan- und FNP-Verfahren / Infoveranstaltung am 9. April 2025
Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit sich vom 31. März 2025 bis einschließlich 2. Mai 2025 erneut am Bebauungsplanverfahren Nr. 286, Obertraublinger Straße, sowie erstmalig an der 80. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Obertraublinger Straße zu beteiligen.
Der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen hat in seiner Sitzung am 14. Januar 2025 neue Beschlüsse zum Bebauungsplanverfahren Nr. 286, Obertraublinger Straße, gefasst und in gleicher Sitzung die Einleitung der 80. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Obertraublinger Straße beschlossen.
Dies wurde notwendig, da das Bebauungsplanverfahren nicht mehr im beschleunigten Verfahren nach §§ 13a und 13b BauGB durchgeführt werden kann, sondern ein Regelverfahren durchgeführt werden muss.
Wesentlicher Unterschied ist, dass eine Umweltprüfung inklusive Ermittlung des Ein- und Ausgleichsbedarfs nach § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch durchgeführt und der Flächennutzungsplan in einem förmlichen Verfahren geändert werden muss.
Wesentliches Ziel des Bebauungsplans Nr. 286, Obertraublinger Straße, sowie der 80. Änderung des Flächennutzungsplanes soll weiterhin die städtebauliche Entwicklung einer barrierefreien Wohnanlage im rückwärtigen Bereich des Kirchweges sowie eines Seniorenwohnheimes an der Obertraublinger Straße sein.
Die Beteiligungsunterlagen können vom 31. März 2025 bis einschließlich 2. Mai 2025 im Internet unter www.regensburg.de/beteiligung-bebauungsplan-flaechennutzungsplan eingesehen werden.
Zusätzlich wird die Einsichtnahme in diesem Zeitraum bei der Stadt Regensburg, Stadtplanungsamt im Neuen Rathaus (Bürger- und Verwaltungszentrum, D.-Martin-Luther-Straße 3, Zimmer 2.17) ermöglicht. Es gelten die Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr.
Am Mittwoch, 9. April 2025, um 18.30 Uhr werden in der Aula der Grundschule Burgweinting (Obertraublinger Straße 22) im Rahmen einer öffentlichen Erörterung die allgemeinen Planungsziele vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.
Ergänzend wird die Veranstaltung online via Cisco Webex übertragen.
Hierzu können sich Bürgerinnen und Bürger über www.webex.com und der Meeting ID 2791 979 1649 sowie dem Passwort BP286-Onlineinfo einloggen und der Veranstaltung beiwohnen. Eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
Alternativ steht für den Onlinezugang ein Link zur Veranstaltung auf der oben genannten Internetseite zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Fragen können über die Chatfunktion gestellt werden.
31. März 2025