Gartenamt kennzeichnet städtische Bäume
Plaketten dienen der Organisation des Baumbestandes
Das Gartenamt bringt derzeit an städtischen Bäumen Markierungen mit kleinen Plaketten an, auf denen eine Nummerierung zu lesen ist. Die Kennzeichnung dient allein der Organisation des städtischen Baumbestandes. Sie bedeutet nicht, dass ein Baum gefällt werden muss.
Alle städtischen Bäume sind mit Grunddaten, wie zum Beispiel der Baumart, im Baumkataster aufgenommen. Dort sind auch die Ergebnisse der Baumkontrollen dokumentiert und nötige Pflege- oder Sicherungsmaßnahmen hinterlegt. Künftig wird jeder Baum zusätzlich mit seiner Nummer „vor Ort“ ergänzt.
Wenn die entsprechenden Pflegearbeiten erledigt sind, wird auch das eingetragen. Auf diese Weise lassen sich über die Jahre zu jedem Baum seine individuelle Geschichte abrufen und die jeweiligen Kosten erschließen.
Die Stadt Regensburg bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Plaketten an den Bäumen zu belassen.
4. April 2025