Logo Stadt Regensburg

Ostergewinnspiel der Bayerischen Ehrenamtskarte

Ehrenamtliche setzen sich für das Gemeinwohl ein

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung beteiligt sich die Stadt Regensburg an der bayernweiten Initiative der Bayerischen Ehrenamtskarte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gewisse Voraussetzungen erfüllen, erhalten in Regensburg und ganz Bayern Vergünstigungen bei mehr als 5.000 Einrichtungen. Darüber hinaus haben Karteninhaberinnen und -inhaber, die in der Stadt Regensburg wohnen, die Möglichkeit, an attraktiven Gewinnspielen teilzunehmen, welche die Ehrenamtskarte für Ehrenamtliche noch interessanter machen. Die Gewinne werden von Sponsoren zur Verfügung gestellt, denen ehrenamtliches Engagement genauso wichtig ist wie der Stadt Regensburg.

Vom 27. Februar bis 9. März 2025 fand dazu ein Ostergewinnspiel statt. Kleine Helfer des Osterhasen im städtischen Kindergarten Steinweg haben die glücklichen Gewinner gezogen. Gerhard Hanfstingl von der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg, Löschzug Keilberg, hat einen Wertgutschein von 200 Euro von Moser Trachten gewonnen. Hans-Hermann Putner, ehrenamtlich tätig im Seniorenamt der Stadt Regensburg, darf sich zusammen mit seiner Begleitung über einen Tageseintritt inklusive Frühstück im garden & spa Hotel das Götzfried freuen. Und je insgesamt vier Gutscheine für eine Stadtmausführung nach Wahl gingen an Joachim Bauer, aktiv beim Technischen Hilfswerk, Ortsverband Laaber, und Franz Schindler tätig im Seniorenamt der Stadt Regensburg.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer übergab die Gewinne gemeinsam mit den Sponsoren an die glücklichen Gewinner. Die Oberbürgermeisterin würdigte in einer kurzen Ansprache das ehrenamtliche Engagement. „Sie sind heute nicht nur als Gewinner unseres Gewinnspiels hier, sondern vor allem, weil Sie mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement ein Vorbild für andere sind und dafür gewürdigt werden. Sie stehen hier stellvertretend für viele weitere Ehrenamtliche, die sich für das Gemeinwohl aller einsetzen und dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken“, so Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

Auch die Sponsoren freuen sich Teil dieser Aktion zu sein, da es auch ihnen ein Anliegen ist, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und den Ehrenamtlichen als Dank etwas zurückgeben zu können.

Hintergrund
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement ist die Anlauf- und Beratungsstelle für Vereine, Organisationen und Initiativen zum Thema Ehrenamt bei der Stadt Regensburg.
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Freistaat und gilt bei allen Partnern in der Stadt Regensburg und bayernweit. Ehrenamtliche, die in der Stadt Regensburg wohnen und die Voraussetzungen erfüllen, können die Karte beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement beantragen.

Weitere Informationen unter www.regensburg.de/ehrenamt

8. April 2025

Fotografie – Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und die Sponsoren mit den GewinnernFotografie – Die kleinen Helfer des Osterhasen vom städtischen Kindergarten Steinweg

Weitere Informationen