Tag der offenen Tür an der Sing- und Musikschule am 3. Mai 2025
Schnupperangebot für alle Altersklassen
Am Samstag, 3. Mai 2025, öffnen sich von 13 bis 17 Uhr zum elften Mal die Türen des Hauses der Musik (Bismarckplatz 1) für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Von der ersten Minute an wird die Musik im Mittelpunkt stehen. Mit Eröffnung des Tages um 13 Uhr in den großen Räumen der Schule stehen Chor, viele Ensembles und Orchester sowie die Lehrkräfte in der Musikschule zur Verfügung. Gemeinschaftliches musizieren als Kernkompetenz und individuelle Förderung als Grundbausteine werden von über 60 qualifizierten Musiklehrerinnen und Musiklehrern vermittelt. Die Sprache der Musik ist jederzeit erlernbar und dieses Lernen vermittelt viele weitere Kompetenzen, die jeder Mensch in seinem Leben für sich weiter nutzen kann. Die Sing- und Musikschule steht mit vielen Instrumenten und Musikjargons parat, um das passende Angebot geben zu können.
Breites Unterrichtsangebot: 30 mögliche Instrumente
Zur Verwirklichung dieses Ziels werden an der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg alle gängigen Instrumente aus den verschiedenen Gattungen der Musik unterrichtet. Neben den Orchesterinstrumenten, von der Violine bis zur Pauke, sind dies insbesondere auch eine Vielzahl an Zupfinstrumenten wie Zither, Hackbrett, Mandoline, Laute, Harfe und Cembalo. Das sind insgesamt über 30 Musikinstrumente, von denen viele im ersten Unterrichtsjahr als Leihinstrumente zur Verfügung stehen.
Als Entscheidungshilfe für Sechs- bis Siebenjährige gibt es das Instrumentenkarussell, in dem Kinder im Verlaufe eines Jahres zehn Instrumente kennenlernen und sich nachher für ihr Lieblingsinstrument entscheiden können. Viele dieser Instrumente können auch mit nach Hause genommen werden.
Für Vorschulkinder bietet die Sing- und Musikschule mehrere Kurse im „Elementaren Musizieren“ an. Hierfür gibt es am Tag der offenen Tür in der Zeit von 14 bis circa 17 Uhr Mitmachaktionen und Informationen.
Schnupperangebot für alle Altersklassen
Am Tag der offenen Tür stehen die Lehrerinnen und Lehrer allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Es gibt öffentliche Proben, Vorspiele in den Unterrichtsräumen, in Proberäumen und im Konzertsaal. Für diese Programmpunkte ist keine Anmeldung erforderlich.
Um sich einen ersten „Klangeindruck“ zu verschaffen, können die Instrumente unter entsprechender Anleitung auch ausprobiert werden. Das gilt nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene, Junggebliebene, Seniorinnen und Senioren.
Im Sekretariat der Sing- und Musikschule werden Vormerkungen für alle Unterrichtsangebote entgegengenommen.
14. April 2025