BS2 - Logo groß
BS2

Abschlussfeier mit allen Absolventinnen und Absolventen am 25. Juli 2024

Die Preisträger bei der Abschlussfeier im Juli 2024Die Preisträger bei der Abschlussfeier am 25. Juli 2024. © Städt. BS II

Wunderschön umrahmt von einem Ensemble des Von-Müller-Gymnasiums Regensburg feierte die Städt. Berufsschule II mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement am Donnerstag, den 25. Juli 2024, in der RT-Halle mit ihren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen deren Berufsabschluss und damit auch Berufsschulabschluss. Viele Personen des öffentlichen Lebens sind sich der Bedeutung eines erfolgreichen Berufsabschlusses bewusst und gaben sowohl den Absolventinnen und Absolventen als auch der Städt. Berufsschule II die Ehre, allen voran Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer, Landrätin Tanja Schweiger, die Bildungsreferentin Dr. Kellner-Mayrhofer, verschiedene Stadtratsmitglieder, Vertreter der Innungen und der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit und weitere Freunde der Berufsschule wie die Lebenshilfe und die Elternvertreterin im Berufsschulbeirat. Auch verschiedene Sponsoren der Schulpreise konnte der Schulleiter OStD Alfons Koller begrüßen. Vor allem an die Absolventinnen und Absolventen gerichtet betonte OStD Koller das Privileg, in Freiheit leben zu können und einem Land, in dem man die eigene Meinung frei äußern kann, dass es allerdings auch von großer Bedeutung ist, mit dieser Freiheit angemessen und respektvoll umzugehen und die Konsequenzen des eigenen Handelns zu bedenken. „Prüft die Fakten bevor Ihr sie weitergebt“, „achtet darauf, andere Menschen nicht zu verletzen oder zu diskriminieren“, rief er den Abschlussschülerinnen und -schülern zu. „Ihr seid die Zukunft der Gesellschaft, seid mutig, aber auch besonnen und respektvoll“. Der Schulleiter bedankte sich bei den Lehrkräften und den Ausbilderinnen und Ausbildern für ihr Engagement und den Eltern für die Begleitung ihrer Kinder auf diesem Lebensabschnitt der Berufsausbildung. Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer führte die Gedanken des Schulleiters in ihrer Rede weiter mit einem Ausspruch Victor Hugos: „Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten möchte.“ Sie forderte die Absolventinnen und Absolventen auf, die Türen zu durchschreiten, die ihnen nun offen stehen, und daran mitzuwirken, dass unsere Gesellschaft eine stabile und gesunde bleibt. Die Landrätin hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der Kollegialität am Arbeitsplatz hervor, der Freundschaften im Leben und auch des Ehrenamts. „Richtig stabil steht man, wenn man auf mehreren Beinen steht.“, betonte sie und rief den Absolventinnen und Absolventen zu „Feiert´s gscheit und viel Erfolg auf Euren nächsten Stationen.“ Zum Abschluss wurden Schulpreise an 46 Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern mit besonderen schulischen Leistungen und auch sozialem Engagement vergeben. Hierfür ergeht großer Dank an die zahlreichen Sponsoren, ohne die diese Honorierung mit Geldpreisen nicht möglich wäre.