Barmeisterschaften der bayerischen Berufsschulen 2025: Ein Fest der Kreativität und Technik
Erfolgreiche Barmeisterschaften der bayerischen Berufsschulen 2025: Ein Fest der Kreativität und Technik

In einem spannenden Wettkampf haben 18 talentierte Auszubildende aus Bayern, Tschechien und Südtirol am 14.03.2025 beim diesjährigen BA-BA-CUP ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Der dynamisch gestaltete Wettbewerb stellte die Teilnehmer vor verschiedene Herausforderungen, die sowohl handwerkliches Geschick als auch fundiertes theoretisches Wissen erforderten.
Die Auszubildenden hatten die Aufgabe, einen von 12 klassischen Cocktails zu mixen, wobei die Jury die Technik und den Geschmack des Drinks sowie das Auftreten der Teilnehmenden bewertete. Doch damit nicht genug: Jeder Teilnehmer hatte zudem die Möglichkeit, eine eigene Kreation zur Schau zu stellen. Die Teilnehmer unserer Berufsschule präsentierten stolz folgende Eigenkreationen „Dalmatian Sunset“ und „White Lady from Japan“, die mit viel Liebe und Hingabe zubereitet wurden. Alle Zutaten hatten die Auszubildenden selbst mitgebracht, was dem Wettbewerb eine persönliche Note verlieh.
Neben dem praktischen Teil wurde auch das theoretische Wissen der Teilnehmer auf die Probe gestellt. Die Auszubildenden mussten ihre Kenntnisse unter Beweis stellen, indem sie verschiedene Kräuter und Früchte erkennen und Spirituosen anhand einer Geruchsprobe identifizieren mussten. Diese Kombination aus Theorie und Praxis machte den BAR-CUP zu einem einzigartigen Erlebnis.
Besonders bemerkenswert war die Einbindung des Publikums in den Bewertungsprozess der Eigenkreationen. Die Zuschauer waren begeistert und hatten die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Der Publikumspreis ging an Benedikt Karg von der Berufsschule Passau.
Wir sind stolz darauf, dass die Teilnehmer unserer Berufsschule gleich zweimal den 1. Preis erringen konnten! Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Luna Gallinger (bei dean&david Regensburg als Fachfrau für Systemgastronomie), die mit ihrer Eigenkreation überzeugen konnte und sich damit zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz sichern konnte. Außerdem konnten die beiden Schülerinnen Luna Gallinger und Dragana Voß (im Inselhotel Sorat als Hotelfachfrau) durch ihre Einzelergebnisse auch als Team den Schulpreis für Regensburg gewinnen.
Ein herzlicher Dank gilt der Berufsschule Passau, die diese einzigartige Veranstaltung möglich gemacht hat. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit und zukünftige Events, bei denen unsere talentierten Auszubildenden erneut ihr Können zeigen können.

