BS2 - Logo groß
BS2

Projekttag der Konditoren 12a

Konditorenklasse unterstützt krebskranke Kinder durch den Verkauf von selbst produzierten Konditorei-Erzeugnissen.

Mit der Intention einer „Spendenaktion“ im Rahmen des Projektunterrichts des Faches Marketing und Verkauf kamen die angehenden Konditorinnen und Konditoren der Klasse 2KO12A auf die Idee, eine soziale Einrichtung aus den Verkaufseinnahmen ihrer hergestellten Produkte zu unterstützen und wählten dafür die Einrichtung VKKK e.V., den Verein krebskranker Kinder in Regensburg.

Ausgehend von ihren Produktkenntnissen wählten die Schüler unter themenbezogener und technologischer Schwerpunktsetzung geeignete Konditoreierzeugnisse aus und stellten diese am Projekttag selbständig im Unterricht her.

Schon in der Vorbereitungsphase entwickelten die Auszubildenden Arbeits- und Ablaufpläne, wie dieser Tag aussehen soll und wie sie diesen Tag in die Praxis umsetzen wollen. Dazu musste der Einkauf der Rohstoffe, die Kalkulation der Waren, die Produktion der verschiedenen Konditoreierzeugnisse und insbesondere der Verkauf geregelt werden.

Bei allen Vorgehensweisen zeigten die Schüler eine handlungsbezogene Teamarbeit.

Zwei Wochen vor dem Aktionstag haben sie im gesamten Schulhaus des Kerschensteiners Berufsbildungszentrums mit selbst entworfenen Einladungsplakaten für ihre Spenden-Aktion aufmerksam gemacht bzw. in den Schulklassen geworben.

Am Projekttag selbst stellte jeder Schüler in Eigenarbeit in der Schulbackstube sein konditorliches Erzeugnis her, beispielsweise Käsekuchen, Cupcakes, Spritzgebäck aber auch Pikantes wie belegte Brötchen, Vegetarisches in Vollkornsemmeln oder Pizzazungen. Zur Mittagszeit waren dann die Schüler in Gruppen mit angerichteten Tabletts in den verschiedenen Klassen der Berufsschule I und II  zum Verkauf ihrer hergestellten Produkte unterwegs.

Die Einnahmen von  715.- €  aus ihrer Verkaufsaktion hat der Klassensprecher der Konditoren, Merlin Seidl, der Einrichtung „VKKK e.V.“ an den Vorsitzenden Herrn Professor F.-J Helmig  per Scheck überreicht.

Professor Helmig kam auf die persönliche Einladung der Konditorenklasse in ihr Klassenzimmer an die Berufsschule und bedankte sich bei den Schülern der 2KO12A für die großzügige Spende und das außerordentliche soziale Engagement der gesamten Klasse. Er informierte in seinen Ausführungen die Schüler über die Entstehung und die Arbeit der Einrichtung VKKK e.V. und natürlich über die mögliche Verwendung der heutigen Geldspende.

Im Gegenzug stellte StD Josef Kraus die Projektarbeit seiner Abschlussklasse vor und informierte in einer Bilderschau über den Ablauf von der Herstellung der Erzeugnisse in der Backstube bis zum Verkauf in den einzelnen Berufsschulklassen.

Schulleiter OStD Anton Nenning zeigte sich bei der Scheckübergabe sichtlich stolz darüber, dass er Schüler an seiner Schule hat, die mit einem besonderen Verantwortungsbewusstsein in ihrem Handeln an schwerstkranke Kinder denken und auf diese Art und Weise helfen wollen.

Symbolbild: Stadt RegensburgSymbolbild: Stadt RegensburgSymbolbild: Stadt Regensburg