BS2 - Logo groß
BS2

Spendentafel "Haus des zweiten Lebens"

Die Fachklassen für Druck und Fahrzeuglackierer haben in Zusammenarbeit mit der Lehrwerkstatt der Maschinenfabrik Reinhausen und der Firma Schmidt Drucktechnik das Gemeinschaftsprojekt - Spendertafeln für das "Haus des Zweiten Lebens" - geplant und realisiert.

Der in seiner Form und mit seiner Leistung einzigartige Verein "Zweites Leben" hat ein ambulantes Nachsorgezentrum für Schädel- und Hirnverletzte gebaut, in dem Betroffene nach ihrer medizinischen Behandlung weiter therapiert und versorgt werden können. Die Bau- und Ausstattungskosten wurden durch Spenden in Höhe von 3 Millionen Euro finanziert.

Ziel unseres Projektes war es, diese Engagement von 2400 namentlich bekannten Bürgern, Firmen und Insitutionen unserer Stadt zu dokumentieren und zu visualisieren. Dazu wurden von den Schülerinnen und Schülern quadratische Blechtafeln entworfen und von der Lehrwerkstatt gefertigt. Im Praxisunterricht wurde der Metalluntergrund beschichtet und das Layout mit den Namen der Spenderinnen und Spender erstellt. Abschließend wurden die Tafeln von der Firma Schmidt Drucktechnik bedruckt.
Wichtig bei diesem Projekt war uns einerseits die berufsfeldübergreifende Zusammenarbeit von Auszubildenden unserer Schule andererseits aber auch die Zusammenarbeit mit externen Partner, in diesem Fall mit der Lehrwerksatt der Maschinenfabrik Reinhausen und der Firma Schmidt Drucktechnik. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert verschiedene fachliche Lerninhalte erarbeiten und konnten darüber hinaus auch ihre Sozialkompetenzen stärken. 
Durch ihre Arbeit zeigten unsere Schülerinnen und Schüler selbst soziales Engagement und trugen dazu bei, dass Bürger gewürdigt werden, die durch ihre großzügige Spendenbereitschaft soziale Verantwortung übernommen haben.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Lehrern Herrn StR Norbert Hölzl, Herrn FL Stefan Reichmann und Herrn FL Ulrich Sedlaty angeleitet und unterstützt.

Am 11.10.2010 konnten die Tafeln vom Schulleiterstellvertreter, Herrn StD Anton Nenning, an das "Haus des Zweiten Lebens" übergeben werden. Die Tafeln werden im Foyer des Hauses angebracht und bezeugen eindrucksvoll das soziale Engagement Regensburger Bürger.