Junge Helden - Auszeichnung für freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schüler
In diesem Jahr führt die Stadt Regensburg erstmals eine eigene Schülerehrung durch, um das herausragende ehrenamtliche Engagement von Schülerinnen und Schüler angemessen zu würdigen. Viele junge Menschen setzen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen, Organisationen oder an ihrer Schule für das Gemeinwohl ein. Mit großer Freude möchten wir dieses Engagement im Schuljahr 2024/25 mit der Aktion „Junge Helden – Auszeichnung für freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schülern“ sichtbar machen und besonderes anerkennen.
Im Namen der Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, laden wir herzlich ein zur feierlichen Übergabe der Ehrenamtsurkunden am Mittwoch, den 9. Juli 2025, ab 16 Uhr im Reichssaal des Alten Rathauses mit anschließendem Rahmenprogramm und einer Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler am Fechthof
Geehrt werden können Schülerinnen und Schüler, die folgende Kriterien erfüllen:
- Ihr Kind besucht mindestens die Jahrgangsstufe
- ist wohnhaft in der Stadt Regensburg
- und hat sich im oder bis zum aktuellen Schuljahr 2024/25 regelmäßig ehrenamtlich engagiert
Damit die Veranstaltung entsprechend vorbereiten könne, bitte wir Sie um Ihre Unterstützung:
Falls Ihr Kind ehrenamtlich tätig ist, füllen Sie bitte bis spätestens 18. Mai 2025 das digitale Formular unter folgendem Link aus:
https://www.freinet-online.de/forum/register_extern.php?assign_to_agid=1879&assign_to_group=6
Bitte geben Sie hier auch an, wie viele Personen an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Bei Teilnahme gibt es für die/den ehrenamtliche/n Schülerin/Schüler eine besondere Überraschung. Sollte Ihr Kind an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, wird die Urkunde an die Schule geschickt und zusammen mit dem Jahresabschlusszeugnis 2024/25 ausgehändigt.
Im ersten Jahr dieser Veranstaltung – auch aufgrund der besonderen Location im Reichssaal und der damit verbundenen begrenzten Platzkapazitäten – haben wir uns entschieden, jene Schülerinnen und Schüler besonders zu würdigen, bei denen das ehrenamtliche Engagement eine relevante Rolle für eine spätere Bewerbung spielt. D.h. ab der 8. Jahrgangsstufe. Wir bitten um um Ihr Verständnis!
Wir freuen uns sehr, das Engagement Ihrer Kinder in einem feierlichen Rahmen sichtbar zu machen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen sichtbar zu machen und in einem feierlichen Rahmen zu würdigen.