Kulturdatenbank
Bibliothek des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg
Keplerstraße 1
93047 Regensburg
Website: www.hvor.de
Lesesaal des Stadtarchivs:
Montag–Donnerstag 09.00–12.00 Uhr
14.00–16.00 Uhr
Freitag 09.00–12.00 Uhr
Steckbrief / Werdegang
Die Vereinsbibliothek mit ca. 52 000 Bucheinheiten ist eine Spezialbibliothek mit Literatur vor allem zur Geschichte Regensburgs, der Oberpfalz, Bayerns und Deutschlands. Der historische Buchbestand vor 1900 umfasst ca. 13 700 Bände. Der Verein besitzt auch als Schenkung die Privatbibliotheken des Archivars Erwin Probst, des Malers Rupert D. Preißl und des Genealogen Bernhard Lesaar sowie einen umfangreichen Bestand von Lokal- und Regionalausgaben Oberpfälzer Zeitungen nach 1945. Der umfangreiche Zeitschriftenbestand enthält insbesondere die Tauschschriften mit bayerischen, deutschen, europäischen und amerikanischen Geschichts-, Kunst- und Landeskundevereinen sowie Museen und Akademien ab 1831 bis zur Gegenwart.
Die Archivalien-Sammlungen des Historischen Vereins umfassen Urkunden, Akten, Manuskripte und Handschriften zur Geschichte der Oberpfalz, Regensburgs und Bayerns. Im Archivbestand „Altregistratur“ werden die Vereinsakten ab der Gründung verwahrt.