Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

© Straubinger Elke

Alte Mälzerei e. V.

Kulturzentren
Musikeinrichtungen
Theater
Veranstaltungsorte
Kontakt

Frau Elke Straubinger
Galgenbergstraße 20
93053 Regensburg
Telefon: 0941-7888110
E-Mail: ZWQuaWVyZXpsZWFtLWV0bGEkb2ZuaQ==
Website: www.alte-maelzerei.de

Social Media
Öffnungszeiten

Je nach Veranstaltung

Bürozeiten:
Montag–Freitag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr
Donnerstag  09.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
In der Sommerzeit (Mitte Juni bis Anfang September) jeweils Mo–Fr von 10.00–15.00 Uhr durchgehend.

16
Apr

Tino Bomelino

20:00 - 23:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

In seinem zwangsweise letzten Soloprogramm feuert TINO BOMELINO noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren ... mehr erfahren

24
Apr

Heimspiel: Reynard And The Raven - The Southern Funk Conspiracy

20:00 - 22:30 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Zwei spannende Bands aus der Region: Fragt man REYNARD AND THE RAVEN nach ihren Einflüssen, könnten sie sich wohl auf den Blues-Rock der 70er Jahre einigen. Mit ... mehr erfahren

30
Apr

Mälze-Geburtstag - Die Party auf drei Etagen

22:30 - 23:45 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Die Mälze hat Geburtstag und feiert das mit einer ihrer legendären Geburtstagspartys auf drei Etagen. Im Underground verbindet GÜNDALEIN HipHop, Trap und Gesang ... mehr erfahren

02
Mai

Poetry Slam

20:00 - 23:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

POETRY SLAM ist Wortsport, ist rasante Darbietung zeitgenössischer Literatur, ist eine Lesung der ganz anderen Art mit Publikumsabstimmung. Der MÄLZE SLAM ... mehr erfahren

03
Mai

Fastfood-Theater

20:00 - 23:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Direkt aus dem Leben gegriffen, schnell, witzig und intelligent verwandeln die Schauspieler der FASTFOOD-THEATERS Vorgaben des Publikums zu unerwarteten Szenen, ... mehr erfahren

04
Mai

Klapptbestimmt24

15:00 - 18:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Annette Vogel und Laura Meißauer vom TANZTHEATER ANNETTE VOGEL haben mit Tänzerinnen und Rollstuhlfahrer:innen das Tanzstück "klapptbestimmt24" geschaffen. Dazu ... mehr erfahren

05
Mai

Eläkeläiset

20:00 - 23:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

ELÄKELÄISET sind die "größte Humppa-Band der Welt". Sagen sie selbst, und wer wollte ihnen widersprechen? Nicht nur in ihrer Heimat sind die "Rentner" eine ... mehr erfahren

07
Mai

Make A Move

20:00 - 22:30 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Bläser bringen wunderschöne Melodien und Bass und Schlagzeug fette Beats, die an dunkle Techno-Clubs erinnern. Die Gitarre lässt funkige Riffs um die Ecke ... mehr erfahren

08
Mai

Ganes

20:00 - 23:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Vives - auf Ladinisch übersetzt bedeutet es schlicht "Du sollst leben!" "Vives" ist aber mehr als ein Trinkspruch. Es ist Ausdruck des Lebenswillens, eine ... mehr erfahren

08
Mai

Dub Spencer & Trance Hill

20:00 - 23:00 Uhr | Kulturzentrum Alte Mälzerei

Die Schweizer Soundingenieure von DUB SPENCER & TRANCE HILL verbinden seit 20 Jahren auf einzigartige Weise jamaikanischen Flair mit Electro-Sounds. So spiegelt ... mehr erfahren

Aktuelles

Unsere Veranstaltungsangebote finden Sie auf unserer Homepage, Facebook, im Veranstaltungskalender der Stadt Regensburg und auf was-wann-wo.de!

Der Clubraum © Straubinger Elke

Steckbrief / Werdegang

Das Kulturzentrum Alte Mälzerei steht heute für ein breites Spektrum kultureller Aktivitäten und einen kontinuierlichen Prozess der Weiterentwicklung. Das Programmangebot deckt die gesamte Bandbreite zeitgenössischer Kultur ab und reicht von Konzerten unterschiedlicher Musikrichtungen über Kabarett und Kleinkunst, Theater, Lesungen und zeitgenössischen Tanz bis hin zu Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Clubnächten aller Art.
Das Haus bietet mehrere Veranstaltungsräume (Club, Underground, Theatersaal) und Produktionsmöglichkeiten für alle Sparten (Proberäume, Ateliers, Seminarräume). Es dient als Begegnungs- und Kommunikationsstätte für verschiedene Initiativen und Gruppen. Künstlerisch und konzeptionell ist der Ansatz des Hauses genreübergreifend und international ausgerichtet – mit dem Ziel, eine Vielfalt aktueller Kunst auf hohem Niveau zu vermitteln.