Kulturdatenbank

Stefan Hanke
Herr Stefan Hanke
Am Klostergrund 19
93161 Sinzing
Telefon: 0049 941 31995
Fax: 0049 941 379382
Mobil: 0049 171 2066245
E-Mail: bW9jLmVrbmFobmFmZXRzJG9mbmk=
Website: www.stefanhanke.com
Steckbrief / Werdegang
1961 Geburt in Regensburg
1983 Abschluss an der Bayerische Staatslehranstalt für Photographie, München
1984 Stipendium der Julius F. Neumüller Stiftung, Regensburg
1987 Bayerischer Fotopreis der Danner Stiftung, München
1988 Buch: "Menschen einer deutschen Stadt" Greno Verlag, Nördlingen
1988 Kodak Fotobuchpreis für "Menschen einer deutschen Stadt"
1991 Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler
1992 Buch: "Standbilder-Portraits aus der Oberpfalz" Friedrich Pustet Verlag, Regensburg
1996 Preisstifter des Kunstpreises zur Deutsch-Tschechischen Verständigung des Adalbert Stifter
Vereins an Richard von Weizsäcker und Frantisek Cerny
2001 Buch "Kathedrale im Licht" Friedrich Pustet Verlag, Regensburg
2004 Kulturförderpreis der Stadt Regensburg
2010 Beginn des Projektes „KZ-überlebt“
2012 Förderung durch die Stiftung Kulturwerk der VG BILD-KUNST für das Projekt „KZ-überlebt“
2013 Teilnahme von Stefan Hanke mit „KZ-überlebt“ an der Gemeinschaftsausstellung „Kunst in
der Katastrophe“ im Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag
2013 Kulturpreis des Landkreises Regensburg
2016 Buch KZ überlebt - Porträts von Stefan Hanke, Hatje Cantz Verlag, Berlin
2017 Wilhelm-Hausenstein-Ehrung, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München
2021 Berufung zum Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie, DGPh
2025 Über 140. 000 Besucher in Deutschland, Polen, Tschechien und Österreich in der Wanderausstellung KZ überlebt
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
1987 Buch: „Sitzweil“ mit Emmi Böck, Verlag Friedrich Pustet
1988 Katalog „Bilder aus der Provinz“von Stefan Hanke, Bayerischer Fotopreis der Danner Stiftung
1988 Buch: "Menschen einer deutschen Stadt"von Stefan Hanke, Greno Verlag
1991 Kalender „Standbilder“ Sparkasse Regensburg, Auflage 70 000 Exemplare
1992 Buch: "Standbilder-Portraits aus der Oberpfalz", von Stefan Hanke, Verlag Friedrich Pustet
1996 Katalog „Grenzbereiche“, Adalbert Stifter Verein
1997 Katalog „Junge Bäuerin“, Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen
2001 Buch "Kathedrale im Licht", von Stefan Hanke, Verlag Friedrich Pustet
2006 Buch „Abaligettöl Bükkösdig“ Ethnografisches Museum Budapest, Ungarn
2011 Buch „Erzähl uns Deine Geschichte“ Landratsamt Cham
2013 Katalog „Kunst in der Katastrophe“, Deutscher Bundestag
2016 Buch „KZ überlebt – Porträts von Stefan Hanke", Hatje Cantz Verlag, Berlin