Kulturdatenbank
Fontänen am Fürst Carl-Anselm-Denkmal
Fontänen am Fürst-Carl-Anselm-Denkmal
Stadt Regensburg, Hana Bejlková
Lage
Innenstadt
Fürst-Carl-Anselm-Allee
Nähe Alberstraße
Sparten
Brunnen
Jahr/Zeit der Entstehung
1958
Material
Beton
Künstler
Fa. Richter + Borchert Wassertechnik GmbH (Ausführung)
Werkporträt
Beiderseits des zu Ehren des Fürsten Carl Anselm von Thurn und Taxis im Jahre 1806 errichteten Obelisken befinden sich große Brunnenbecken mit Fontänen. Nach der ursprünglichen Konzeption gehörte zu jedem Becken eine klassische Mittelfontäne, die von drei kleineren umgeben wurde. Nach Zerstörungen wurden die Brunnen 1972 außer Betrieb genommen, nach Umbauten zeigen sie sich heute als kegelförmige Bündelung von fünf Strahlen.
Quelle
Paulus, Helmut-Eberhard: Regensburger Brunnen und Plätze. Regensburg 1998, S. 57.