Kulturdatenbank
Denkmal für Franz Xaver Gruber
Denkmal für Franz Xaver Gruber
Stadt Regensburg, Hana Bejlková
Lage
Innenstadt
Ostenallee
in der Nähe der D.-Martin-Luther-Straße
Sparten
Denkmal
Jahr/Zeit der Entstehung
1815
Material
Sandsteinquader
Werkporträt
Wenige Monate nach Franz Xaver Grubers Tod im Jahr 1814 fassten die Bürger Regensburgs den Entschluss, den verdienten Polizeidirektor durch ein Denkmal zu ehren. In der Ostenallee, nahe der D.-Martin-Luther-Straße, steht das schlichte, im Stil des Empire aus Sandstein errichtete Denkmal. Das Denkmal erfuhr mittels eines Zuschusses der Stadt sowie durch Spenden der Regensburger Polizei im Jahr 1977 eine durchgreifende Erneuerung.
Quelle
Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg 1988, S. 490.