Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Denkmal für Friedrich von Zoller




Denkmal für Friedrich von Zoller
Stadt Regensburg, Hana Bejlková

Lage

Innenstadt
Ostenallee
in der Nähe der Landshuter Straße

Sparten
Denkmal
Jahr/Zeit der Entstehung

1821

Material

Eisenguss, Natursteinsockel

Künstler

Ignaz Bergmann (Entwurf), Joseph Hundertpfund (Modell), Eisenkunstgießerei Bodenwöhr (Ausführung)

Werkporträt

Am sogenannten Studentenwiesel steht eines der wenig beachteten Denkmäler Regensburgs. Auf künstlichem Hügel erhebt sich das aus Eisen gegossene Monument für Generalleutnant Friedrich Johann Daniel Alois Baron von Zoller, nach dem die Zollerstraße benannt ist. Während alle übrigen Denkmäler in Beziehung zur Geschichte Regensburgs stehen oder an Persönlichkeiten erinnern, die im Leben der Stadt eine Rolle gespielt haben, steht das Zoller-Denkmal außerhalb dieser Reihe. Die Familie von Zoller ließ das Denkmal nach dem Tod des Generals, dessen Bindung an Regensburg lediglich darin bestand, dass er das königliche Linien-Infanterie-Regiment kommandierte, errichten.

Quelle

Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg 1988, S. 490.

Denkmal für Friedrich von Zoller (c) Stadt Regensburg, Hana Bejlková