Kulturdatenbank
Julchen Stender
Julchen Stender
Stadt Regensburg, Hana Bejlková
Lage
Westenviertel
Herzogspark
Nordwestteil des Parks
Sparten
Plastik / Skulptur
Jahr/Zeit der Entstehung
1921
Material
Bronze
Künstler
Philipp Kittler
Werkporträt
Die Tochter des Kaufmanns Adolf Stender, Julchen, war 1921 mit erst 18 Jahren verstorben. Sie hielt sich oft im Herzogpark auf, der in der Nähe des Elternhauses in der Prebrunnallee gelegen war, und traf sich dort mit der Herzogin von Württemberg, der Namensgeberin des Parks und Bewohnerin des Palais. Julchens Porträtskulptur befand sich ursprünglich auf dem Evangelischen Zentralfriedhof und wurde nach Grabauflösung im Nordwestteil des Herzogparks aufgestellt.
Quelle
Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg 1988, S. 376f.