Kulturdatenbank
Justitiabrunnen
Justitiabrunnen
Stadt Regensburg, Hana Bejlková
Innenstadt
Haidplatz
1656
Sandstein, Schmiedeeisen
Leoprand Hilmer
Der Justitiabrunnen auf dem Haidplatz besteht aus einem achteckigen Brunnentrog, aus dessen Mitte sich ein Brunnenstock erhebt. Auf den Seitenwänden sind Wappen und Engelskartuschen dargestellt. Die Brunnenstatue verkörpert die Justitia, Tugend der Gerechtigkeit. Ihre Attribute, Schwert und Wage, sind aus Schmiedeeisen gefertigt. In Fußhöhe steht zu Justitias Rechten ein Kranich als Symbol der Wachsamkeit und Klugheit. Den Auftrag an den Steinmetz kann man in direktem Zusammenhang mit dem Übereinkommen zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen den geistlichen Ständen und dem protestantischen Magistrats der Reichsstadt im Jahre 1655 sehen. Der Brunnen steht insofern auch in engstem Zusammenhang mit dem Friedensbrunnen im großen Hof des Alten Rathauses.
Paulus, Helmut-Eberhard: Regensburger Brunnen und Plätze. Regensburg 1998, S. 32-36.