Kulturdatenbank
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Stadt Regensburg, Hana Bejlková
Lage
Innenstadt
Rathausplatz 4
Kleiner Rathaushof
Sparten
Brunnen
Jahr/Zeit der Entstehung
1662
Material
Kalkstein
Künstler
Leoprand Hilmer
Werkporträt
In der westlichen Fassadenwand des Rathauses befindet sich der Neptunbrunnen und erscheint dort als ein der Architektur unterworfenes Element. Er wurde 1662 im Zusammenhang mit dem Rathausbau errichtet. Die Brunnenfigur befindet sich hier in einer Wandnische. Über drei wasserspeienden Seepferdchen steht Neptun, Herr der Meere, er soll als Allegorie auf das lebensspendende Element des Wassers dienen. Im 17. Jahrhundert war Neptun auch als Allegorie von Reichtum und Überfluss einer Kommune zu verstehen.
Quelle
Paulus, Helmut-Eberhard: Regensburger Brunnen und Plätze. Regensburg 1998, S. 42.