Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Obermünsterbrunnen




Obermünsterbrunnen
Stadt Regensburg, Hana Bejlková

Lage

Innenstadt
Obermünsterplatz 7
Vorhof des Diözesanzentrums

Sparten
Brunnen
Jahr/Zeit der Entstehung

1544

Material

Sandstein

Künstler

Leonhard Sinniger

Werkporträt

Im nordseitigen Stiftshof, dem Vorhof des ehemaligen Stiftes Obermünster, heute Diözesanzentrum, steht der aus Sandstein errichtete Ziehbrunnen von 1544/45. An den Schmalseiten gibt eine lateinische Inschrift über Entstehungsjahr und Stifterin Auskunft: „Anno domini 1545 domina Wandula de Schaumburg abatissa me fieri fecit“ (Im Jahre des Herrn 1545 ließ mich die Äbtissin Wandula von Schaumburg errichten).

Quelle

Paulus, Helmut-Eberhard: Regensburger Brunnen und Plätze. Regensburg 1998, S. 47.

Obermünsterbrunnen (c) Stadt Regensburg, Hana Bejlková