Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Wegsäule




Wegsäule
Stadt Regensburg, Hana Bejlková

Lage

Westenviertel
Prebrunnallee
in der Nähe des Jakobstors

Sparten
Säule
Jahr/Zeit der Entstehung

1459

Material

Kalkstein

Künstler

Ludwig Foltz

Werkporträt

Unmittelbar außerhalb des Jakobstores steht am Beginn der Prebrunnallee eine schlanke gotische Wegsäule. Das Volk nennt sie „Pestsäule“, obwohl sie mit dieser schrecklichen Menschheitsgeißel vergangener Zeiten in keinen Zusammenhang gebracht werden kann. Ein frommer Regensburger Bürger namens Ruger Krugl ließ im Jahre 1459 die Säule errichten. Der Grund dafür ist unbekannt, doch es darf ein Verlöbnis angenommen werden.

Quelle

Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg 1988, S. 496.

Wegsäule (c) Stadt Regensburg, Hana Bejlková