Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Kriegerdenkmal Unter den Linden




Kriegerdenkmal Unter den Linden
Stadt Regensburg, Hana Bejlková

Lage

Innenstadt
Stadtpark
Prüfeninger Straße

Sparten
Denkmal
Jahr/Zeit der Entstehung

1926

Material

Kalkstein

Künstler

Fürstin Margarethe von Thurn und Taxis (Entwurf und Modell), Otto Straub (Ausführung)

Werkporträt

Das Denkmal ist ein Erinnerungsmal für die Toten beider Weltkriege. Auf einem Treppensockel erhebt sich ein mehrfach gestufter Block. Reliefs zieren seine vier Seitenflächen. Die allegorischen Darstellungen bringen Abschied, Kampf, Tod und Verklärung des Kriegers zum Ausdruck. Ein flaches Reliefband mit Frauen und Kindern zieht sich um die erste Stufe des Aufsatzes.

Quelle

Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg 1988, S. 530.

Kriegerdenkmal Unter den Linden I (c) Stadt Regensburg, Hana BejlkováKriegerdenkmal Unter den Linden II (c) Stadt Regensburg, Hana Bejlková