Kulturdatenbank
Venceremos/Sale (Säuleninstallation)
Venceremos/Sale (Säuleninstallation)
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Gabriela Kašková
Westenviertel
Dr. Johann-Maier-Straße 5
Eingang des Kunstforums Ostdeutsche Galerie
2006, Erneuerung: 2014
roter Teppich
Magdalena Jetelová
Die Säuleninstallation von Magdalena Jetelová prägt seit acht Jahren die Fassade des Kunstforums Ostdeutsche Galerie. Ursprünglich war sie als temporäre Installation anlässlich der Lovis-Corinth-Preisvergabe an die tschechische Künstlerin im Jahr 2006 gedacht. Seit der Erwerbung 2011 gehört sie zum Sammlungsbestand des Museums.
Die zu kippen drohenden, mit 192 Quadratmetern rotem Teppich bezogenen Säulen, die die Künstlerin über die Jugendstilsäulen des Regensburger Museumsbaus anbringen ließ, stellen ein Sinnbild für den Zusammenbruch totalitärer Regime dar. Mit dem Thema der Totalität setzte sich die Künstlerin, die selbst das sozialistische Regime in der Tschechoslowakei erlebt hatte und schließlich 1985 aus politischen Gründen nach Deutschland emigrierte, immer wieder auseinander.
Bei einem Brandanschlag im Juni 2014 wurde das Kunstwerk schwer beschädigt. Seit September 2014 strahlen die Säulen wieder frisch renoviert in rot.
Textvorlagen des Kunstforums Ostdeutsche Galerie, Regensburg.