Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Großer Torso




Großer Torso
Stadt Regensburg, Hana Bejlková

Lage

Westenviertel
Dr.-Johann-Maier-Straße 5
Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Sparten
Plastik / Skulptur
Jahr/Zeit der Entstehung

2002 (Entwurf), 2004 (Guss)

Material

Eisen

Künstler

Herbert Peters

Werkporträt

Beeinflusst durch seinen Lehrer Toni Stadler, stand bei Herbert Peters die menschliche Figur im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens. In seinem Werkschaffen arbeitete er konsequent an der zunehmenden Verdichtung des Körpers zu einem abstrakten Torso. So zeichnet sich der „Große Torso“ als ein mehrkantiges Objekt in ausgeprägter Abstraktion aus. Seine blockhafte Wirkung betont Volumen und festigt Umrisse des Körperhaften.

Von „Großer Torso“ existieren zwei Güsse. Bei dem Exemplar in der Sammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie handelt es sich um den Erstguss von April 2004. Der zweite, gegossen im August 2006, befand sich vor dem Tod des Künstlers in seinem Atelier und war ungestempelt. Das Styropor-Gips-Modell befindet sich in der Gießerei Pfefferkorn.

Quelle

Textvorlagen des Kunstforums Ostdeutsche Galerie, Regensburg.

Großer Torso (c) Stadt Regensburg, Hana Bejlková