Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Eustachius Kugler




Eustachius Kugler
Archiv Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz

Sparten
Religion
Moderne (ab 1900)
Neuzeit (1500 – 1900)
Lebensdaten

1867 – 1946

Biografie

Joseph Kugler, wie er vor seinem Ordenseintritt hieß, wurde 1867 in Neuhaus im Regental in bäuerlich-ärmlichen Verhältnissen geboren. Als letztes von sechs Kindern wurde er mit sieben Jahren bereits Halbwaise und begann 1881 eine Bauschlosserlehre in München. Auf der Baustelle traf ihn ein harter Schlag, als er wegen des Streichs eines Gesellen vom Gerüst fiel und einen offenen Bruch am Fuß erlitt, was ein lebenslanges leichtes Hinken nach sich zog.

Kugler konnte wegen der schlecht verheilenden Wunde nicht auf dem Bau weiterarbeiten, schloss aber seine Schlosserlehre erfolgreich ab und ging danach nach Reichenbach zu seinen beiden Schwestern, die ihn unterstützten. Dort kam er 1890/91 in Kontakt mit dem Orden der Barmherzigen Brüder, die entscheidend für ihn wurden, da durch Behandlung seines kranken Fußes die offene Wunde endlich verheilte. Kugler entschloss, sich sogleich dem Orden anzuschließen.

1898 legte er in Reichenbach die ewigen Gelübde ab und wurde 1925 nach langjährigem Engagement zum Provinzial der Bayerischen Ordensprovinz gewählt. Der ehemalige Schlosserlehrling trug die Verantwortung für 16 Institutionen und kümmerte sich zudem um ein anderes Großprojekt: das Regensburger Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Die Situation der Regensburger Krankenhäuser war zu dieser Zeit nur behelfsmäßig und benötigte einen modernen Neubau.

Dank Kuglers Leistung wurde es erst möglich, das medizinisch optimal ausgestattete und hochmoderne Krankenhaus am westlichen Stadtrand zu erbauen. Ab 1934 hielt sich Kugler dauerhaft in Regensburg auf, wo er auch den Provinzialatssitz von Neuburg hin verlegte. Er musste sich 1937 mehrerer schwerer Verhöre durch die Gestapo unterziehen, die ihn an den Rand des Zusammenbruchs brachten. Eustachius Kugler verstarb 1946 in Regensburg.

Quelle

Chrobak, Werner: Eustachius Kugler – Ordensprovinzial und Erbauer des Regensburger Krankenhauses der Barmherzigen Brüder (1867-1946). In: Dietz, Karlheinz und Waldherr, Gerhard: Berühmte Regensburger. Lebensbilder aus zwei Jahrtausenden. Regensburg 1997, S. 398-314.

Eustachius Kugler (c) Archiv Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz