Kulturdatenbank

Luise Unger
Frau Luise Unger
Deutschneudorfer Str. 9
93176 Beratzhausen
Telefon: 09493 400
Fax: 09493 21 21
Mobil: 0175 208 23 89
E-Mail: ZWQucmVnbnVlc2l1bCRvZm5p
Website: www.luiseunger.de
Steckbrief / Werdegang
Vita
geboren in Laaber
wohnhaft in Beratzhausen
Der Mensch und sein Lebensraum ist das Thema meiner Malerei und der stetige Wandel unserer Zeit.Charakteristisch für meine Bilder ist die Spannung zwischen Figuration und Abstraktion.
Mein Medium ist Acrylfarbe aber auch Mischtechniken mit Öl auf Leinwand, Papier oder Holz.
Ausbildung:
mehrjähriges Kunststudium an der Akademie Faber-Castell, Stein b. Nbg.
Dozenten:
Prof. Jörg Bachhofer, Anne Held, Brigitte Doege, Markus Kronberger, Gerhard Schick,
Rolf Viva, Reinhard Voss, Veronika Zyzik,
Seminare bei u. a. Renate Christin, Prof. C. Flondor, P. Tomschiczek, Beate Bitterwolf
künstlerisch tätig seit 1980
Mitgliedschaften:
Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
Öffentliche Ankäufe:
Gemeinde Beratzhausen
Regierung der Oberpfalz
Verwaltungsgericht Regensburg
Bayer. Staatsgemäldesammlung München
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
LUISE UNGER
Einzelausstellungen (Auswahl):
2003 Golfclub Sinzing
2007 Zehentstadel Beratzhausen, „Farben und Klänge“
2008 Klangwerk Beratzhausen, „Mit allen Sinnen an der Laber“
2010 Galerie am Rathaus, Tutzing, „Menschen-Landschaft“
Kunst & Kaffee, Regensburg
2011 Kunst & Kaffee, Regensburg
2012 Kunst & Kaffee, Regensburg
2013 Kunstprojekt des Senioren & Pflegeheimes St. Hedwig und des Marktes Beratzhausen,
Regierung der Oberpfalz, Regensburg,
2014 Kunst & Kaffee, Regensburg
2015 Jazzclubgalerie Leerer Beutel, Regensburg
Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl):
2003 Kunst im Turm, Freystadt
2004 Weinschenkvilla, Regensburg
2005 Noma Galerie, Regensburg
2006 Karstadt-Galerie Nürnberg, Weihnachtsausstellung
Schloß Laufental bei Beratzhausen im Rahmen der Literaturtage
Burgmuseum Parsberg, „Weibsbilder“
Vic-le-comte, Frankreich, Auvergne, Städtepartnerschaft Parsb./Vic-le-comte
2007 Kunsthalle im historischen Reitstadel, 30-jähriges Bestehen des KKJ Neumarkt
Regierung der Oberpfalz, Regensburg
2008 Burgmuseum Parsberg, Jubiläumsausstellung
Galerie am Fels, Kallmünz
2009 Galerie der Raiffeisenbank Neumarkt, „Lebensraum und Lebensart“
Galerie Insinger, Distelhausen, „Farben und Fäden“
Stadtmuseum Amberg, 38. Bayer. Nordgautag
Stein/Nbg. Schloß Faber Castell (10-jähriges Jubiläum der Akademie FC)
Zwieseler Buntspecht, Zwiesel
2010 Europäisches Parlament, Straßburg, Frankreich, Kunstgilde Parsberg
Zwieseler Buntspecht, Zwiesel
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, Jahresausschau
Zehentstadel Beratzhausen, „Begegnung“
Große Ostbayerische Kunstausstellung 2010
2011 Museum um „Fressenden Haus“ Burgruine Weißenstein, Regen
Große Ostbayerische Kunstausstellung 2011
Verwaltungsgericht Regensburg, „Quintessenz“
2012 Große Ostbayerische Kunstausstellung 2012
2013 „Müllerstodl“ Hinterzhof bei Laaber, „Ländliches in Bild und Skulptur“
Schloßbrauerei Eichhofen, „Kunst & Kulinarik“
Europäisches Parlament, Brüssel, Kunstgilde Parsberg
Große Ostbayerische Kunstausstellung 2013
2014 Große Ostbayerische Kunstausstellung 2014
2015 Mühlenkunst Eichhofen, „Frauen“ - was macht eine Frau zur Frau?“
Große Ostbayerische Kunstausstellung 2015
2016 Große Ostbayerische Kunstausstellung 2016
50. Bad Kötztinger Kunstausstellung
93176 Beratzhausen, Deutschneudorfer Str. 9, Telefon: 09493/400 0175 20 82 389
E-Mail: ZWQucmVnbnVlc2l1bCRvZm5p www.luiseunger.de