Kulturdatenbank

M26 - Kulturelle Zwischennutzung
Frau Carolin Binder
Haidplatz 8
93047 Regensburg
E-Mail: ZWQucnV0bHVrNjJtJHRrYXRub2s=
Website: m26kultur.org
Website: www.regensburg.de
Montag 09:30 – 16:00 Uhr Dienstag 09:30 – 13:30 Uhr Mittwoch 09:30 – 18:00 Uhr Donnerstag 9:30 – 18:00 Uhr Freitag 9:30 – 16:00 Uhr und während Veranstaltungen
Aktuelles
Steckbrief / Werdegang
Seinen Ursprung hat das M26 in der Corona-Zeit 2021. Wir haben damals eine Inventur der Kulturschaffenden durchgeführt und Interviews mit fast 700 Personen geführt. Wir wollten wissen, wie wir die Kulturschaffenden in diesen schweren Zeiten unterstützen können.
2022 konnte das Kulturamt die Räumlichkeiten mit ersten Pop Up-Formaten beziehen und die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die kulturelle Zwischennutzung des Raums, die durch die EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU) und des Städtebauförderprogramms „Innenstädte beleben“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert wurde, ausschreiben.
Gemeinsam mit einem lokalen Netzwerk aus insgesamt 15 Initiativen haben wir 2023 den Pionierbetrieb gestartet und ganz viel ausprobiert: Wir haben uns oft getroffen und ausgetauscht, haben gemeinsam viele Ideen dafür entwickelt, wie der Raum genutzt werden kann, und haben das Jahr gemeinsam geplant.
Seit 2024 ist die gemeinnützige Agentur Bauwärts, die bereits Teil des lokalen Netzwerkes war, für den Betrieb des M26 verantwortlich,
Im Jahr 2024 konnte das M26 2024 insgesamt 350 Veranstaltungen mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern verbuchen und auch für 2025 waren die Räumlichkeiten bereits Mitte Januar nahezu ausgebucht.
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
Das M26…
… ist ein Ort für Kunst, Kultur und gesellschaftliche Themen.
… schafft durch „Kulturpatenschaften“ ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
… bietet Raum für Austausch, Begegnung und Dialog.
… fördert kulturelle Teilhabe und Bildung.
… fordert Engagement, Selbstorganisation und Zusammenarbeit.
… wagt den Blick über den Tellerrand auf ungesehene Aspekte.
… möchte ein Willkommensort für alle Regensburger*innen sein.