Logo Stadt Regensburg

Station 17: Altes Rathaus

Zu unserer letzten Frage sind wir wieder zum Ausgangspunkt unseres Nachhaltigkeitspfads zurückgekehrt. Du stehst nun wieder vor dem Alten Rathaus, dieses Mal allerdings mit Blick auf das Reichssaalgebäude, in dessen Innern einst der Immerwährende Reichstag tagte.


Standort/ GPS-Koordinaten:

Rathausplatz, 93047 Regensburg

49.020143, 12.094546


Beflaggung Partnerstädte Altes RathausBürgerfest 2015, Beflaggung Altes Rathaus mit den Fahnen der Partnerstädte © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Am 26. Juni 1945 wurden die Vereinten Nationen, kurz UNO oder UN, gegründet. Zu ihren Hauptaufgaben zählt die Sicherung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit sowie die Lösung globaler Probleme und die Förderung der Menschenrechte. Diese globalen Ziele lassen sich nur in Partnerschaft mit allen Nationen der Welt erreichen.

Aktuell hat die UN 193 Mitgliedsstaaten, die einmal jährlich in der Vollversammlung in New York zusammenkommen. 

Auf der UN Vollversammlung im Jahr 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung. Alle Staaten der Welt setzen sich heute zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele ein, die wir hier vorgestellt haben. 

Vor vielen hundert Jahren war auch Regensburg ein bedeutender Ort, an dem wichtige Versammlungen abgehalten und Beschlüsse mit enormer Bedeutung und Reichweite gefasst wurden. Denn Regensburg war ab 1594 der Sitz der Reichstage des Heiligen Römischen Reichs und hier trafen sich alle namhaften Vertreter deutscher und europäischer Politik.

Nicht nur auf Landesebene sind Partnerschaften wichtig, sondern auch auf kommunaler Ebene. Die Stadt Regensburg pflegt daher bereits seit über 65 Jahren Partnerschaften zu vielen Städten der Welt. Aktuell hat Regensburg acht Partnerstädte.

Weißt du, welche Partnerstadt von Regensburg am weitesten entfernt ist?

Die Antwort erfährst du mit einem Klick auf das Kreuz.


Antwort

Die am weitesten entfernte Partnerstadt von Regensburg ist Qingdao, im Osten Chinas, mit der seit 2009 eine Partnerschaft besteht. Die Entfernung beträgt mehr als 8.200 Kilometer Luftlinie.

Die anderen Partnerstädte sind Aberdeen (seit 1955), Brixen (seit 1969), Clermont-Ferrand (seit 1969), Tempe (seit 1978), Odessa (seit 1990), Pilsen (seit 1993) und Budavár (seit 2005).




Tu Du's!

Das kannst du selbst zum Erreichen der 17 Ziele beitragen:

  • Fördere Organisationen, die sich für die Umsetzung der 17 Ziele einsetzen
  • Engagiere dich selbst politisch und unterstütze die vielen ehrenamtlichen Institutionen vor Ort
  • Vernetze dich mit anderen Institutionen vor Ort und weltweit
  • Engagiere dich ehrenamtlich in Freiwilligenprojekten im Globalen Süden

Zur ersten Station

Station 1: Altes Rathaus

Alle Stationen in der Übersicht

Nachhaltigkeitspfad Regensburg

Weitere Informationen

Nachhaltigkeit - Ziel 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Partnerschaften zur Erreichung der Ziele -Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbeleben © United Nations Department of Public Information

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard

Zukunftsbarometer Regensburg
Fotografie – Auf einem Smartphone ist die App „Actionbound“ geöffnet.
Logo Fair Trade Stadt Regensburg

Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik

Michael Grein
R I Personal- und Verwaltungsreferat
Altes Rathaus
Rathausplatz 1
Zimmer: 32 d
93047 Regensburg

(0941) 507-1007
(0941) 507-1009
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRsZWFoY2lNLm5pZXJH