Städtische Kindertagesstätte im Kinderhaus Lechstraße

Städtische Kindertagesstätte im Kinderhaus Lechstraße
Lechstraße 21
93057 Regensburg
Stadt Regensburg
Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Kastenmaierstraße 1
93055 Regensburg
Sabrina Pöschl
Amt für Tagesbetreuung von Kindern
- Die Kindertagesstätte hat jährlich ca. 28 Tage geschlossen.
- Während der Schließtage im August ist für 2 Wochen die Betreuung in einer Einrichtung der Stadt möglich (Ferienkindergarten).
- 65 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von 2,9 Jahren/ 3 Jahren bis zum Schuleintritt, davon 5 Plätze für Kinder mit Behinderung
- Ein warmes ausgewogenes Mittagessen (keine Tiefkühlkost) und Getränke werden angeboten.
- Täglich frisches Obst der Saison.
- Brotzeit ist von zu Hause mitzubringen.
Lt. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Betreuung der städt. Kindertageseinrichtungen.
Wir sind eine teiloffene Kindertagesstätte mit Stammgruppen, die den Kindern einen strukturierten Tagesablauf bietet. Eltern und Kinder erwartet ein engagiertes, offenes und kompetentes Fachpersonal, das auf partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr großen Wert legt.
- Die Kinder erfahren Wertschätzung und Vertrauen und lernen damit umzugehen.
- Die Kinder erfahren das unvoreingenommene Miteinander im Umgang mit Behinderten und Nichtbehinderten.
- Die Kinder sollen zu selbsttätigen und selbständigen Menschen heranwachsen.
- Die Kinder sollen sich zu verantwortungsbewussten, individuellen Menschen entwickeln.
- Unsere Erziehungs- und Bildungsbereiche richten sich nach dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Zusätzlich bieten wir: - Deutsch-Förderung für alle Kinder mit Migrationshintergrund
- Hören-Lauschen-Lernen zur Prävention von Lese- und Rechtschreibschwächen
- Zahlenland 1 / 2
- Vorschulprogramm
- Kinderbücherei
- Kinderkochen
- Musikkreis; Yoga
- Jährliche Elternbefragung
- Regelmäßige Fortschreibung der Konzeption
- Reflexion und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Die Eltern sind unsere unverzichtbaren Partner in der Erziehung der Kinder. Sowohl die einzelnen Eltern, als auch die Elternvertreter/-innen sind für uns wichtige Gesprächspartner für die Weiterentwicklung unserer Arbeit.
- Der Elternbeirat wird jährlich gewählt.
- Einmal jährlich findet mit allen Eltern ein Entwicklungsgespräch statt.
Montag7.00 - 17.00
Dienstag7.00 - 17.00
Mittwoch7.00 - 17.00
Donnerstag7.00 - 17.00
Freitag7.00 - 16.30
Pädagogische Kernzeit
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr