Städtische Krabbelstube im Kinderhaus Dr.-Gessler-Straße

Städtische Krabbelstube im Kinderhaus Dr.-Gessler-Straße
Dr.-Gessler-Straße 21
93051 Regensburg
Träger
Stadt Regensburg
Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Kastenmaierstraße 1
93055 Regensburg
Schließzeiten / Unterrichtsfreie Zeiten
- Die Kindertagesstätte hat jährlich ca. 28 Tage geschlossen.
- Während der Schließtage im August ist für 2 Wochen die Betreuung in einer Einrichtung der Stadt möglich (Ferienkindergarten).
nähere Informationen
- 40 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von 2,9 Jahren/ 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
- 12 Krabbelstubenplätze für Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Verpflegung
- Ein warmes ausgewogenes Mittagessen und Getränke werden angeboten.
- Brotzeit ist von zu Hause mitzubringen.
Gebühren
Lt. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Betreuung der städt. Kindertageseinrichtungen.
Konzept
- Teiloffenes Arbeiten mit Stammgruppenzugehörigkeit.
- Strukturierter Tagesablauf, orientiert am Bildungs- und Erziehungsplan.
- Gruppenübergreifende Handlungseinheiten mit gemeinsamer Wochenplanung von Krabbelstube, integrativer Kindergartengruppe und Kindertagesstätte.
- Förderung von alltagsbezogenen, situationsorientierten Lernprozessen sowie demokratischer Teilhabe der Kinder.
- Bildungsschwerpunkte unserer päd. Arbeit sind die Integration von behinderten und nichtbehinderten Kindern, sowie die Migration von interkulturellen Kindern.
- Besonderheiten: Kinderkonferenz, Kinderbistro, Portfolio, Lernwerkstätten.
- Zusätzliche Förderprogramme: Vorkurs Deutsch, Hören-Lauschen-Lernen, Zahlenland, Schlaumäuse.
- Für die Kinder und die Eltern ist, durch den Besuch der Einrichtung vom 1. – 12. Lebensjahr (Hort -> siehe Link), eine leichte und stressfreie Übergangsbewältigung gewährleistet.
Qualitätssicherung
- Jährliche Elternbefragung
- regelmäßige Fortschreibung der Konzeption
- Reflexion und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
Eltern
- Die Eltern sind unsere unverzichtbaren Partner in der Erziehung der Kinder. Sowohl die einzelnen Eltern, als auch die Elternvertreter/-innen sind für uns wichtige Gesprächspartner für die Weiterentwicklung unserer Arbeit.
- Der Elternbeirat wird jährlich gewählt.
Öffnungszeiten
Montag7.00 - 15.00
Dienstag7.00 - 15.00
Mittwoch7.00 - 15.00
Donnerstag7.00 - 15.00
Freitag7.00 - 15.00