Weitere Museen in Regensburg

Besucherzentrum Welterbe
2000 Jahre auf zwei Stockwerken: Im Salzstadel unternehmen die Besucherinnen und Besucher einen kurzweiligen Streifzug durch die Geschichte der Welterbestadt Regensburg.

Brückturm-Museum
Im letzten erhaltenen Turm der Steinernen Brücke wird die Geschichte der Brücke lebendig.

Dackelmuseum
Eine charmant inszenierte Ausstellung mit Tausenden Exponaten aus der weltgrößten Sammlung mit über 10.000 Dackelobjekte.

Domschatz Regensburg
Das Museum in den historischen Räumen der ehemaligen bischöflichen Residenz zeigt Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit.

Donau-Schifffahrts-Museum
Das Museum an Bord zweier historischer Donauschiffe gibt einen Einblick in die Geschichte der Schifffahrt auf der deutschsprachigen Donau

Fürstliche Schatzkammer und Marstall
Eine umfangreiche Sammlung zeugt vom Glanz eines der führenden Geschlechter des europäischen Hochadels

Golfmuseum
Sieben Jahrhunderte Golfgeschichte werden in diesem Museum lebendig

Kunstforum Ostdeutsche Galerie (KOG)
Herausragendes Museum moderner Kunst in der Region zwischen München und Nürnberg

Museen Karthaus
Das Museum zeigt 150-jährige Geschichte des Bezirksklinikums Regensburg sowie das Leben im Kartäuserkloster

Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte
Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht - auf 2.500 Quadratmetern zeichnet das Museum den Weg Bayerns zum modernen Staat nach, vom Beginn des Königreichs 1806 bis heute

Museum St. Ulrich
Christliche Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands erleben

Naturkundemuseum Ostbayern
Die Ausstellungen beleuchten die erdgeschichtliche Entstehung und die moderne Situation der Region Ostbayern

Schloss und Kreuzgang St. Emmeram
Das Schloss St. Emmeram mit seinem Kreuzgang kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden

Walhalla of Whisky
13.500 Flaschen und Ausstellungsstücke – nicht nur für Insider