Logo Stadt Regensburg

Jung Politisch Bunt

Jugendbeiratswahlergebnis 2025

Seit 2016 mischt sich der Regensburger Jugendbeirat erfolgreich in die Lokalpolitik ein. Diese Woche wurde er zum sechsten Mal gewählt. 1.829 vierzehn- bis siebzehnjährige Jugendliche haben ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 39 Prozent.

Im Vorfeld der Wahl wurden in Kooperation mit den Schulen in zahlreichen kommunalpolitischen Planspielen der Jugendbeirat und seine Möglichkeiten zur Mitgestaltung praktisch erfahrbar gemacht. Für viele Jugendliche waren diese Erfahrungen entscheidende Gründe, sich zur Wahl zu stellen.

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer lobte den bisherigen Jugendbeirat für sein Engagement: „Die Stadt Regensburg profitiert von den Perspektiven junger Menschen. Gerade an Planungsprozessen wird der Jugendbeirat beteiligt und die Ideen der Jugendlichen fließen so auch in die Stadtplanung ein, wie bei der Stadtbahn oder beim Stadtentwicklungsplan für 2040. Die Themen werden auch dem nächsten Jugendbeirat nicht ausgehen und ich freue mich darauf, wieder mit euch zusammenzuarbeiten“.
Bürgermeisterin Astrid Freudenstein sprach allen Jugendbeiräten Mut zu für die zukünftige Arbeit. Sie sprach aber auch direkt die Kandidaten und Kandidatinnen an, die leider nicht gewählt wurden: „Ich weiß sehr gut, wie ihr euch jetzt fühlt. Ich mache jetzt Politik länger als ihr auf der Welt seid, 20 Jahre. Ich habe genau bei der Hälfte aller Wahlen gewonnen und bei der Hälfte habe ich verloren. Das gehört genauso zu einem Wahlabend wie alles andere. Jede Niederlage macht einen auch stärker, kann ich euch sagen.“                                  

Fakten zur aktuellen Wahl 2025
Bei der Wahl konnten insgesamt sieben Stimmen pro Stimmzettel abgegeben werden.
Stimmberechtigte: 4.747
Abgegebene Stimmzettel: 1.829
Abgegebene Stimmen: 9.365
Wahlbeteiligung: 39 Prozent 

50 Kandidateninnen und Kandidaten insgesamt, davon:

  • 26 männliche Kandidaten, von denen elf gewählt wurden
  • 24 weibliche Kandidatinnen, von denen zehn gewählt wurden

Zwei Kandidierende haben den gleichen Stimmenanteil und mussten durch den Wahlausschuss gelost werden.

Alter der Kandidatinnen und Kandidaten:

  • neun waren 17 Jahre,
  • 15 waren 16 Jahre,
  • 21 waren 15 Jahre,
  • fünf waren 14 Jahre.

Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten:

  • zehn Mittelschüler/-innen,
  • 21 Realschüler/-innen,
  • drei Berufsschüler/-innen
  • 16 Gymnasiast/-innen

Gewählt wurden in Reihenfolge der Stimmenanzahl

1 Ousmane Rachad m
2 Onesmus Zaddock Mkombozi m
3 Walla Larissa Maria w
4 Walz Emma Hermine w
5 Dang Tri Sam m
6 Eidenschink Paul m
7 Müller Georg Henry m
8 Hayder Sidra Radhwan Hayder w
9 Dinu Mario Cristian m
10 Gloede Jonah m
11 Wagner Maximilian
Johannes Christian
m
12 Straube Sarah Mia Laetitia w
13 Doan Minh Anh Joachim m
14 Gresser Antonia Rosina w
15 Greger Pauline Emilia w
16 Endter Konstantin m
17 Schmid Margareta w
18 Danci Sorina Eleonora w
19 Theuke Rafael m
20 Rodriguez Silva Viktor Andrés m
21 Bachmann Viktoria w
22 Weixner Leon Maximilian m
23 Muñoz Martin Emelie Tara w
24 Lebedev Maxim Alexeev m
25 Sieler Moritz Martin Walter m
26 Dimitrov Tsvetomir Kostadinov m

Viktoria Bachmann und Leon Maximilian Weixner haben Stimmgleichheit. Im Wahlausschuss wurde Bachmann Viktoria ausgelost.

Celine Hagen, Amelie Reiterer, Hassan Alhammad sind vom Stadtjugendring entsandt.

20. März 2025

Fotografie – Wahl des Jugendbeirates 2025Wahl des Jugendbeirates 2025 © Stadt Regensburg, Christian Kaister

Weitere Informationen

Kontakt

DB 1.3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen