Logo Stadt Regensburg

Einblicke in die Welt der Spielentwicklung

Erste Regensburger GameDev Konferenz „Wie erfolgreiche Studios Game-Art machen“

Am Samstag, 12. April 2025, findet erstmals die Regensburger GameDev Konferenz statt und lädt Entwicklerinnen und Entwickler, Designerinnen und Designer, Kreativschaffende, Fachleute sowie Interessierte an der Gamesbranche zu einem spannenden Austausch ein. Das Ziel der Konferenz ist es, den Dialog zwischen etablierten Studios und aufstrebenden Talenten zu fördern, die vielfältigen Facetten der Spieleentwicklung näherzubringen und vor allem das Thema Game Art in den Fokus zu rücken. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm, das nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt der Spielentwicklung gibt, sondern auch den Austausch über Themen wie Game Design, Audio und Business fördert. Die 1. Regensburger GameDev Konferenz setzt ihren Fokus auf die Frage, wie erfolgreiche Studios Game Art erschaffen. Expertinnen und Experten aus der Branche teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in interaktiven Workshops, inspirierenden Vorträgen und offenen Diskussionen.

Die Veranstaltung findet ab 13 Uhr im Degginger (Wahlenstraße 17) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es entsteht lediglich ein Unkostenbeitrag für die Verpflegung. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung unter www.degginger.de/events/1-regensburger-gamedev-conference erforderlich.

Das Nachmittagsprogramm startet um 13 Uhr mit zwei spannenden Workshops zu den Themen „2D Narrativ“ und „3D Sculpting“. Anschließend gibt es beim Portfolio-Check die Möglichkeit, wertvolles Feedback von Profis auf das eigene Portfolio zu erhalten.

Das Abendprogramm wird um 17.30 Uhr mit Grußworten von Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, sowie Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, eingeleitet.

Robin Rottmann, Team Lead bei Games/Bavaria, stellt im Anschluss die Initiative vor und spricht über die Bedeutung von Netzwerken in der Games-Branche. Danach bietet Julius Girbig von CD Projekt Red einen exklusiven Einblick in die Arbeitsweise eines der bekanntesten Game Studios der Welt und Mikuláš Podprocký von Warhorse Studios wird über die Unterschiede zwischen kleinen und großen Studios sprechen und wertvolle Karriere-Tipps geben. Anschließend folgt eine offene Panel-Diskussion, in der alle Themen des Tages weiter vertieft werden. Zum Abschluss lädt ein Pinsabuffet zum Networking und Austausch ein.

Es handelt sich um eine Veranstaltung des GameDev Regensburg in Kooperation mit der Kreativbehörde Regensburg und Games/Bavaria.

Weitere Informationen unter www.degginger.de/events/1-regensburger-gamedev-conference

25. März 2025

Weitere Informationen

Kontakt

DB 1.3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen