Logo Stadt Regensburg

Tomasz Skweres

Verleihung des Kulturförderpreises 2024 an Herrn Tomasz Skweres für sein künstlerisches Wirken im Bereich der Musik

Fotografie - Tomasz Skweres mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Kulturreferent Wolfgang Dersch bei der PreisverleihungTomasz Skweres mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Kulturreferent Wolfgang Dersch bei der Preisverleihung © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Tomasz Skweres wurde 1984 in Warschau geboren. 1997 zog er nach Wien und studierte dort an der Universität für Musik und darstellende Kunst Komposition und Cello.

Seit 2012 lebt Tomasz Skweres in Wien und Regensburg. Als Cellist war er von 2009 bis 2012 beim Radiosymphonie Orchester Wien tätig. Seit 2012 ist er Solocellist des Philharmonischen Orchesters Regensburg und seit 2020 Cellist des deutschen Ensembles für neue Musik Risonanze Erranti. An der Kirchenmusikhochschule Regensburg (2015) und an der Hochschule für Musik Detmold (2016 – 2017) war er Lehrbeauftragter für Cello.

Als Komponist ist er Gewinner mehrerer internationaler Wettbewerbe. Seine Kompositionen wurden bei internationalen Festivals weltweit uraufgeführt, unter anderem in Wien, München, Budapest sowie der Volksrepublik China, und von Radiosendern wie ORF/Ö1, Bayerischer Rundfunk, ABC Classic FM (Australien) und Frecuencia Universitaria (Mexico) übertragen.

Tomasz Skweres‘ Kompositionen beeindrucken, entfalten einzigartige Klangwelten und lassen den Interpretinnen und Interpreten der Stücke Raum für den persönlichen Ausdruck.