Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1180 Ergebnisse

Flächennutzungsplan

Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Schubertstraße vom 18. Februar 2002 AMBl. Nr. 9 v. 25.02.2002 25. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Höllbachstraße vom 18.

Gefunden in: Stadtrecht

Unterhaltsvorschuss

Ein Kind hat Anspruch, wenn es das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat im Bundesgebiet bei einem seiner Elternteile lebt der ledig, verwitwet oder geschieden ist oder der von seinem Ehegatten oder Lebenspartner (im Sinne des § 1567 BGB) dauernd getrennt lebt, oder dessen Ehegatte oder Lebenspartner für voraussichtlich wenigstens 6 Monate in einer Anstalt untergebracht ist ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Schreiberhaus

Bilder und Grundrisse Entgeltordnung 2 Std. 3 Std. 4 Std. 5 Std. 8-18 Uhr 8-22 Uhr Ulrich-Obser-Saal (Veranstaltungssaal) 23€ 30 € 38 € 45 € 60 € Ottin (Multifunktionsraum 1) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Kirchdorfferin (Multifunktonsraum 2) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Mayerhofferin (Kreativzimmer) 4 ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Wir sind umgezogen! Eindrücke aus der neuen Hauptfeuerwache

Ost- und Nordfassade der neuen Hauptfeuerwache © Bilddokumentation 18. Oktober 2024 Nach sieben Jahren Bauzeit ist eine Mammut-Aufgabe für die Berufsfeuerwehr Regensburg geschafft.

Gefunden in: Bei uns 507

Der Rohbau steht! Richtfest bei den St. Konrad Schulen

Konrad Schulen beim Richtfest den Neu- und Erweiterungsbau. 18. März 2024 Die große Vorfreude der Schulfamilie der St. Konrad Grund- und Mittelschule war auf dem Richtfest vergangene Woche deutlich zu spüren.

Gefunden in: Bei uns 507

Das Plakat zum Regensburger Bürgerfest 2023 ist da!

Der grafische und flächige Umgang mit Raum, Komposition, Figur und Linie ist von mittelalterlichen Buchillustrationen, den Farben des Illustrators Roger Duvoisin, sowie der Arbeit des schwedischen Grafikdesigners Olle Eksell geprägt.“ Regensburg feiert Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 wird das Bürgerfest einmal mehr viele Besucherinnen und Besucher – die Regensburgerinnen und Regensburger ...

Gefunden in: Bei uns 507

Aktuelle Meldungen

Das Feedback aus dem Dialogforum soll in die weiteren Planungsschritte und Abwägungsprozesse einfließen. 16.02.2020 Dialogforum zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes Die lädt im Rahmen des Dialogforums am 17. und 18. Januar ins Thon-Dittmer-Palais ein, um über den aktuellen Planungsstand zu informieren. Begleitend zum Dialogforum gibt es eine Ausstellung zu den fortgeschrittenen ...

Gefunden in: keplerplus

Erasmus+ Praktikum in Italien im Februar 2020

Wir kommen aus allen Ecken Deutschlands: von Regensburg über Frankfurt, Kassel, Konstanz, Hamburg und Fehmarn. Wir sind zwischen 18 und 30 Jahre und arbeiten alle in der Gastronomie- & Hotelbranche. Am nächsten Tag lernen wir unsere Tutorin Giulia kennen, die uns den weiteren Verlauf des Programms erklärt, und auch unsere Partnerbetriebe vorstellt.

Gefunden in: BS2

Das Stadtarchiv – Gedächtnis der Stadtgesellschaft

Denn hier werden nicht nur alle nicht mehr benötigten Unterlagen der Stadtverwaltung, wie beispielsweise alte Magistrats- und Stadtratsprotokolle, Personenstandsbücher und Meldekarten, aus vielen Jahrhunderten aufbewahrt, sondern auch sämtliche seit dem 18. Jahrhundert in der Stadt erschienenen Zeitschriften sowie verschiedene Nachlässe von lokalen und regionalen Persönlichkeiten, aber ...

Gefunden in: Bei uns 507

Musik im W1

14.05.2025 Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei W1 - Zentrum für junge Kultur 18 Jun Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des Formats denk- und machbar ist!

Gefunden in: w1