Suche auf regensburg.de
Fiori musicali - ein musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag
Fiori musicali - ein musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag Termin 11.05.2025 17:00 - 18:15 Uhr 17:00 - 18:15 Uhr Kategorie Kirche Konzerte E- Musik, Klassik Beschreibung Wie jedes Jahr lädt die Pfarrei St.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Peppa Wutz Live!
Peppa Wutz Live! Termin 11.05.2025 16:00 - 18:30 Uhr 16:00 - 18:30 Uhr Kategorie Familie Kinder Musical und Revue Beschreibung Oink, oink! Was ist das denn jetzt?
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Projekte Bautechnik
BS II Berufsfelder Bautechnik Projekte Projekte Bautechnik Schuljahr 2018/19 Walter Röhrl und Dr. Haber zu Gast Schuljahr 2017/18 Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2 Service
Gefunden in: BS2
Werftstraße 8, 8a
Gasthaus "Zum Dampfschiff", dreiteiliger Gebäudekomplex, im Kern 17./18. Jh. (Bauinschrift von 1638), 1837 Zusammenfassung der drei Bauteile und Vorblendung der Südfassade, Umbauten im 19. und 20.
Gefunden in: Denkmaldb
Obermünsterstraße 2
Obermünsterstraße 2 Eckhaus, erste Hälfte oder Mitte des 18. Jahrhunderts. 1889 Verlängerung nach Süd, 1901 Stockwerkserhöhung- Keller des 12./13. Jahrhunderts, Hofraum mit Rückgebäude 19./20.
Gefunden in: Denkmaldb
Gesandtenstraße 9
Gesandtenstraße 9 Spätgotisches Wohnhaus, mit Kernbau des 13. Jh., im 18. und Ende des 19. Jh. verändert; zusammen mit Nr. 7. - Am westlichen Hofflügel Gartenloggia des 17.
Gefunden in: Denkmaldb
Glockengasse 1
Jh., Treppengiebelhaus in Eckstellung, spätgotisch und barock verändert, Laubenhof, 18. Jh., Umbauten 1887; siehe auch Ensemble Altstadt, Straßenbild Ludwigstraße. Barock Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb
Jakobstraße 12
Jakob, ab 1656 städtischer Bauhof; Eckhaus, im Kern 12. Jh., Umbauten in der Renaissance und im 17./18. Jh. Renaissance
Gefunden in: Denkmaldb
Badstraße 18
Badstraße 18 Walmdachhaus mit barocker Gliederung, 1741 errichtet, ursprünglich Vordergebäude zu dem ehem. Salettl Lieblstraße 13, ab 1796 von Joseph Sorg umgebaut; Pendant zu Haus Nr. 22.
Gefunden in: Denkmaldb
Lieblstraße 13
"Esterlin'sches Gartengebäude", 1730, im Stil von Johann Michael Prunner, 1886 Ausbau des Mansardgeschosses und neubarocke Fassadengliederung, mit Werksgebäude und ehem. Mühle; ursprünglich zusammen mit Badstraße 18, 22. Neubarock
Gefunden in: Denkmaldb