Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1187 Ergebnisse

Netzwerkdienstag der Kreativen

Mai 2025 im Degginger erwarten euch ab 19:00 Uhr spannende Programmpunkte, die einen Einblick in kreativwirtschaftliche Arbeitskontexte in Regensburg geben. Der Eintritt ist frei, und Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Gastgeber Forum Kreativwirtschaft und Kreativbehörde Regensburg freuen sich auf Euer Kommen!

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

„Zusammen digital“ in der Stadtteilbücherei Nord

Katherine Gürtler wissenschaftlich begleitet wird. unter www.zusammen-digital.de/ 18. März 2025 © Peter Eigner Download in hoher Auflösung RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Gefunden in: Pressemitteilungen

Workshop für Gästeführer "Gesichter des Welterbes"

Andererseits hat natürlich genau dieses Welterbe selbst ganz unterschiedliche „Gesichter“, ist vielfältig und voller überraschender Besonderheiten. Im einem ganztägigen Workshop entwickelten am 18. Februar 2025 zwanzig unserer Regensburger Tourguides auf Einladung der Welterbekoordination im M26 anhand verschiedener Storytelling-Methoden persönliche Zugänge und individuelle Testimonials, ...

Gefunden in: Welterbe

Macht doch einfach mal "blau"! Himmelblau und goldener Sonnenschein

Lasst uns zusammen blau machen! TREFFPUNKT: DOMPLATZ 5 ALTER: ca. 8 bis 18 Jahre Anmeldung: domfuehrungen (at) bistum-regensburg.de oder 0941/597 1662 Internet www.bistumsmuseen-regensburg.de Adresse Kath.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Macht doch einfach mal "blau"! Himmelblau und goldener Sonnenschein

Lasst uns zusammen blau machen! TREFFPUNKT: DOMPLATZ 5 ALTER: ca. 8 bis 18 Jahre Anmeldung: domfuehrungen (at) bistum-regensburg.de oder 0941/597 1662 Internet www.bistumsmuseen-regensburg.de Adresse Kath.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Neuer Trinkwasserbrunnen am Bismarckplatz

.: Christoph Peytard, Leiter des Amtes für Gebäudeservice, Planungs- und Baureferent Florian Plajer, Bürgermeister Ludwig Artinger und Katharina Schätz, Stabsstelle für Klimaschutz und Klimaresilienz © , Verena Bengler 18. Oktober 2023 Er ist neben den Trinkwasserbrunnen am St. Kassians-Platz, am Kumpfmühler Markt, am Alten Kornmarkt und am Schwanenplatz bereits der fünfte im ...

Gefunden in: Bei uns 507

Fürstliche Schatzkammer und Marstall

Das Marstallmuseum von europäischem Rang verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Kutschen, Schlitten, Sänften und Tragsesseln des 18. und 19. Jahrhunderts. Galageschirr, Reitzubehör sowie Hoflivreen und Musikinstrumente des Hofmarschallamtes verdeutlichen die aufwändige Hofhaltung der Thurn und Taxis.

Gefunden in: Museen

Schüleraustausch mit Cartagena

Von-Müller-Gymnasium Aktuelles Berichte Schüleraustausch mit Cartagena Schüleraustausch mit Cartagena Schüleraustausch mit Cartagena: Besuch unserer spanischen Partner bei uns in Regensburg vom 11.-18. März Nach nur einer Woche normalen Alltags empfingen die teilnehmenden SchülerInnen aus den Klassen 9a und 9b ihre Gäste und zeigten ihnen eine Woche lang Regensburg samt Umland.

Gefunden in: vmg

6 Die barocke Synagoge

Welterbe Projekte Aktuelle Projekte EU-Projekt REDISCOVER - Das Jüdische Kulturerbe in der Donauregion Stadtplan Digital - Jüdisches Regensburg 6 Die barocke Synagoge 6 Die barocke Synagoge Synagoge und Rabbi Isaak Alexander Ohne die Schrifttafel an der Hauswand des stattlichen Anwesens Hinter der Grieb 5 wüsste wohl kaum jemand, als was das Gebäude einst diente: "Dieses spätgotische Haus ...

Gefunden in: Welterbe

Die Barocke Synagoge

Welterbe Projekte Aktuelle Projekte EU-Projekt REDISCOVER - Das Jüdische Kulturerbe in der Donauregion Stadtplan Digital - Jüdisches Regensburg 6 Die barocke Synagoge 6 Die barocke Synagoge Synagoge und Rabbi Isaak Alexander Ohne die Schrifttafel an der Hauswand des stattlichen Anwesens Hinter der Grieb 5 wüsste wohl kaum jemand, als was das Gebäude einst diente: "Dieses spätgotische Haus ...

Gefunden in: Karteneintrag