Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1243 Ergebnisse

Alten- und Pflegeheime

Bei Fragen helfen Ihnen die zuständigen Mitarbeiter der folgenden Einrichtungen gerne weiter: Stadtbezirk Stadtbezirk Brandlberg-Keilberg Burgweinting-Harting Galgenberg Großprüfening-Dechbetten-Königswiesen Innenstadt Kasernenviertel Konradsiedlung-Wutzlhofen Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll Ober-/Niederwinzer-Kager Oberisling-Graß Ostenviertel Reinhausen Sallern ...

Gefunden in: Artikel

Verein der Freunde und Förderer der BS I

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt für Einzelpersonen 20,- €, für Betriebe gestaffelt nach Größe: Kleinbetriebe 50,- € Mittelständische Betriebe 100,- € Großbetriebe 200,- €.

Gefunden in: BS1

Das „Salettl“ im Karl-Bauer-Park

Jahrhunderts, diente es zunächst den Stiftsdamen des Damenstifts Obermünster und später auch den illustren Gästen des Geheimen Rats Alexander von Westerholt als Rückzugsort während der Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts – damals war das Areal samt Gartenhaus bereits in den Besitz der Stadt übergegangen – wurden Überlegungen angestellt, Infektionskranke aus der Stadt auszulagern ...

Gefunden in: Artikel

Universitätsbibliothek

Flucht, Vertreibung ... 18.10.2024 09:10:41 Ausstellung: Morphologien der Rocaille 04 Apr Ein Blick in Sterne und Geschichte - die Volkssternwarte Regensburg und das Erbe Karl Stöckls 20:00 - 22:00 Uhr | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer In einem Vortrag von Torsten Bendl sowie einer kleinen Ausstellung ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Projekte, Veranstaltungen und Auslandspraktika

April 2022 Griechenland Thessaloniki - Praktikum im März 2022 Lissabon - Betriebspraktikum im März 2022 Spendenübergabe aus dem Erlös des Weihnachtsbasars 2021 im Februar 2022 Weihnachtsbasar 2021 mit Hygienekonzept Schuljahr 2020/21 Erlösübergabe aus der Weihnachtsaktion 2020 am 20. Mai 2021 Weihnachtsaktion 2020 Schuljahr 2019/2020 Feierliche Eröffnung des 45. Weihnachtsbasars ...

Gefunden in: BS2

Sandra Münchow

Kulturdatenbank © Münchow Sandra Sandra Münchow Installation / Konzeptkunst Malerei Tanz Theater / Schauspiel Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Frau Sandra Münchow Bühne&Kostüm Liskircherstraße 25 93049 Regensburg Mobil: 4901736366888 E-Mail: sandramuenchow12 (at) gmail.com Website: www.sandramuenchow.de Aktuelles 2019/20 Ausstattung für ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Tagesaktuelle Hinweise

Nicole Litzel führt ihre Gäste durch das Palais. Zugang bei Führungen (je maximal 20 Personen) um 10.30 und 11.30 sowie um 14.30 und 15.30 Uhr. Treffpunkt: Haupteingang Minoritenweg 20. 39 Wahr-Zeichen von Wissenschaft und Herrschaft A.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025

Juni mit einem Kleidertausch im M26 und einem anschließenden Vortrag von Dagmar Rehse zum Thema Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen in der Textilindustrie. Nachhaltigkeitsmeile beim Bürgerfest vom 20. bis 22. Juni Das große Finale findet dann vom 20. bis 22. Juni in Form der Nachhaltigkeitsmeile auf dem Bürgerfest statt.

Gefunden in: Bei uns 507

Kumpfmühl: Archäologie offenbart neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte

„Wir wissen, dass der Tote männlich war und zwischen 20 und 25 Jahre alt“, erläutert Sebrich. „Aus der Lage der Kugel können wir schließen, dass er vielleicht an einem Bauchschuss starb.

Gefunden in: Bei uns 507

Der Ziegetsdorfer Park: Lärmpuffer und Bewegungsparcours

Es grenzt an die Baumschule des Gartenamtes an und begrüßt den Besucher an einem heißen Sommertag mit schattiger Kühle, die die hohen und über 100 Jahre alten Eichen und Eschen spenden. Eine Besonderheit ist die etwa 20 Meter hohe Gleditschie mit ihren gefiederten Blättern. Ihre 15 bis 20 Zentimeter langen, martialisch aussehenden Dornen haben dem Baum auch den Namen Christusdorn ...

Gefunden in: Bei uns 507