Suche auf regensburg.de
Suchtberatungsstellen
Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Hemauerstraße 10c 93047 Regensburg Karte einblenden (0941)630827-11 (0941)630827-60 www.kreuzbund-regensburg.de Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg Altmühlstraße 3 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 4009-0 (0941) 40 09 - 764 gesundheitsamt (at) ...
Gefunden in: Artikel
Vergaben der Stadt Regensburg
Vergaben der IUK-Vergaben der : Aktuelle Ausschreibungen Tätigkeit Maßnahme Vergabeart 25 A 055 - Lieferung von Apple iPads mit Zubehör , Amt für IuK Öffentliche Ausschreibung 25 F 047. 1 - Neubeschaffung eines digitalen Einladungsmanagement-Tools , Amt für IuK Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb 25 E 040 Lieferung von Apple iPads mit Zubehör , Amt für IuK ...
Gefunden in: Artikel
Welterbetag 2021
Maximal 30 Teilnehmer je Cache ( 6 Personen pro Team). Nur mit Voranmeldung bis 3. Juni unter welterbe@regensburg.de. 3. Radtour zu den römischen Spuren in Kumpfmühl Kommen Sie mit uns auf Entdeckertour nach Kumpfmühl und besuchen Sie die römischen Spuren der ersten Siedlungen in und um Regensburg.
Gefunden in: Welterbe
Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 26. August 2024
Reproduktionen werden im Regelfall nicht ausgedruckt, sondern als Datei per Email verschickt oder über ein Dateitransferprogramm zum Download bereitgestellt. § 3 Gebührenbefreiung (1) Gebühren werden nicht erhoben für einfache archivarische Beratung (§ 3 Abs. 3 Satz 1 der Stadtarchivsatzung)
Gefunden in: Stadtrecht
Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017
Hierfür wird ein eigens festzusetzendes Entgelt erhoben. (3) Bei Selbstanlieferung von Abfällen zu den von der Stadt betriebenen bzw. ihr zur Verfügung stehenden öffentlichen Abfallentsorgungsanlagen bestimmt sich die Gebühr nach der Menge der Abfälle (vgl. § 5 Abs. 3)
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Regensburg (Sicherungsverordnung) vom 20. Juni 2011
§ 8 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 66 Nr. 5 BayStrWG kann mit Geldbuße bis zu 500,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. seine Verpflichtungen nach dieser Verordnung gemäß § 3 Abs. 1 einen Gehweg von Schnee freizumachen und Gegenstände zu entfernen, gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte einen Gehweg zu bestreuen, nicht erfüllt, ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS)
Die Sprecherin/der Sprecher des Smart-City-Beirats (§ 3 Abs. 6) erhält zudem eine monatliche Entschädigung. Die Höhe des Sitzungsgeldes und der monatlichen Entschädigung regelt § 3 der Satzung der über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
Darunter fallen auch die Mini-Kitas. (3) Die von der betriebenen Kindertageseinrichtungen sind der Veröffentlichung auf der Internetseite der https://www.regensburg.de/leben/familien/kinderbetreuung zu entnehmen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013
(2) Die Leihdauer beträgt ein Jahr und kann nur auf begründeten Antrag verlängert werden. (3) Das Instrument und Zubehör sind stets pfleglich zu behandeln und auf Kosten des Entleihers instand zu halten.
Gefunden in: Stadtrecht
Akkordeon Club Regensburg e.V.
Unser nächastes Konzert findet am Sonntag, den 18.11.2018 im Aurelium in Lappersdorf statt. Auch dieses Mal werden wieder alle 3 clubeigenen Orchester unter der Leitung der beiden Musikpädagogen Susanne Schmid und Alexander Kastanov auftreten und die Bandbreite des „Klavier des kleinen Mannes“ präsentieren.
Gefunden in: Kulturdatenbank