Suche auf regensburg.de
Erhardigasse 8
Schulgebäude, Traufseitbau mit neubarocker Fassadenzier, 1903 von Architekturbüro Koch-Hauberrisser; zusammen mit Kloster und Institut der Armen Schulschwestern Alter Kornmarkt 4 und 5. Neubarock
Gefunden in: Denkmaldb
Haidplatz 3, 4
Haidplatz 3, 4 Haus Zur Arch, Vierflügelanlage, letztes Viertel 13. Jh., mit spätgotischer Erweiterung und Hofarkaden der Renaissance, Umbauten im Barock und 1863.
Gefunden in: Denkmaldb
Stadtamhof 4
Stadtamhof 4 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809, über mittelalterlichem Keller; rückwärtig stattliches Mälzereigebäude von 1809/20, an der Südwestecke des Rückgebäudes vermauerte Spolie.
Gefunden in: Denkmaldb
Dachauplatz 4
Dachauplatz 4 Ehem. Minoritenkloster St. Salvator, jetzt Museum der Stadt Regensburg, mit Sakristei, Kreuzgängen, Refektorium bzw.
Gefunden in: Denkmaldb
Domplatz 4
Domplatz 4 Ehem. Domkanonikerhof, Walmdachbau in Ecklage, im Kern 14./15. Jh., mit Keller des 13. Jh., im 17.
Gefunden in: Denkmaldb
Seifensiedergasse 4
Seifensiedergasse 4 Eckhaus, 18. Jh., Neurenaissance-Fassade und Aufstockung mit flachem Walmdach, letztes Viertel 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Ausbildungsberuf
Lehrjahr 1,5 3,5 Anzahl der Tage pro Woche 2. Lehrjahr 1 4 Anzahl der Tage pro Woche 3. Lehrjahr 1 4 Anzahl der Tage pro Woche 4.
Gefunden in: BS2
Stolpersteine Lilienfeld
Welterbe Projekte Aktuelle Projekte EU-Projekt REDISCOVER - Das Jüdische Kulturerbe in der Donauregion Stadtplan Digital - Jüdisches Regensburg 4 Stolpersteine Lilienfeld 4 Stolpersteine Lilienfeld Ida Lilienfeld © Wo heute eine Parfümerie zu sehen ist, befand sich jahrzehntelang ein Schuhgeschäft.
Gefunden in: Karteneintrag
4 Stolpersteine Lilienfeld
Welterbe Projekte Aktuelle Projekte EU-Projekt REDISCOVER - Das Jüdische Kulturerbe in der Donauregion Stadtplan Digital - Jüdisches Regensburg 4 Stolpersteine Lilienfeld 4 Stolpersteine Lilienfeld Ida Lilienfeld © Wo heute eine Parfümerie zu sehen ist, befand sich jahrzehntelang ein Schuhgeschäft.
Gefunden in: Welterbe
“...con piacere...” - Konzert des Ensembles "Il Cardellino"
Adresse Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg Veranstalter Naturkundemuseum Ostbayern Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg E-Mail: info (at) nmo-regensburg.de Kulturprofil Naturkundemuseum Ostbayern Neue Veranstaltung eintragen Informationen für ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank