Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1025 Ergebnisse

Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg vom 08. Mai 2014

Die ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder § 4 Rechtsstellung der ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder, Befugnisse § 5 Fraktionen, Ausschussgemeinschaften III. Ausschüsse und Gremien § 6 Bildung, Auflösung, Vorsitz § 7 Vorberatende und beschließende Ausschüsse § 8 Ferienausschuss, Ferienzeit § 8a Ältestenrat IV.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage 2 zur Marktsatzung

Gehen mehr Bewerbungen ein als Plätze zur Verfügung stehen, wird wie folgt verfahren: 5. Kriterien der Attraktivität Die Bewerbungen werden nach der Attraktivität des Geschäftes und der Ware ausgewählt.

Gefunden in: Stadtrecht

Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965

(4) Im Übrigen gilt hinsichtlich der Ausnahmegenehmigung nach Abs. 2 Art. 49 Abs. 3 BayNatSchG entsprechend. § 5 (1) Nach § 304 des Strafgesetzbuches (gemeinschädliche Sachbeschädigung) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer rechtswidrig Naturdenkmäler beschädigt oder zerstört.

Gefunden in: Stadtrecht

Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008

Dies gilt nicht für Schäden, die aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit städtischer Mitarbeiter entstehen. 5. Computerarbeitsplätze Die Stadtbücherei stellt ihren Benutzern/innen Arbeitsplätze zu Internet- und CD-ROM-Recherchen sowie für Standardanwendungen (z.B.

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994

Bei Abschluss des Vertrages ist eine Anzahlung in Höhe von mindestens 25% der Gesamtsumme fällig. 5. Rücktritt der Teilnehmenden, Rückerstattung von Entgelten Bei Veranstaltungen bis zu fünf Terminen werden Entgelte auf Antrag erstattet, wenn der Rücktritt bis einschließlich sechs Werktage (Stichtag) vor Beginn der Veranstaltung erfolgt oder nach dieser Frist eine Ersatzperson ...

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien der Stadt Regensburg zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit

Bereits vor dem 01.07.2019 entstandene grundsätzlich förderfähige Ausgaben können jedoch nicht mehr berücksichtigt werden. 5. Antragsverfahren „Der Antrag auf Förderung erfolgt stets schriftlich unter Verwendung der amtlich vorgesehenen Vordrucke bei der , Seniorenamt, Johann-Hösl-Str. 11, 93053 Regensburg.

Gefunden in: Stadtrecht

Kulturführer im CD-Format

Die Kosten betragen € 3,- Erhältlich im Kulturamt © Musée National de Versailles et de Trianon Napoleon in Bayern – 1809 Schicksalsjahr zwischen Krieg und Frieden 2009 jährte sich der 5. Koalitionskrieg zum 200. Mal. Anlass genug um in einem Kulturführer die Ereignisse des Jahres 1809 nochmals zu betrachten.

Gefunden in: Artikel

Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg

Ausbettungen 4.1 Ausbettung einer Leiche oder von Gebeinen aus einem Einfachgrab 852,00 EUR 4.2 Ausbettung einer Urne oder von Ascheresten eines/r Verstorbenen 315,00 EUR 5. Sonstige Leistungen der Friedhofsverwaltung 5.1 Fundamentierung von Grabmalen durch die Friedhofsverwaltung 83,00 EUR 5.2 Herstellung von Grabeinfassungen 43,00 EUR 5.3 Abtragung ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Grundschule Hohes Kreuz Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Donau, im Osten durch die Stadtgrenze, wobei der Stadtteil Irlmauth und die Bebauung östlich hiervon ausgenommen sind, im Süden durch die Bahnlinie Regensburg-München, im Westen durch die Sprengelgrenze der Von-der-Tann-Grundschule; 5. Grundschule Keilberg: Teil des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Datenschutzhinweise

Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...

Gefunden in: vmg