Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

 
1051 Ergebnisse

Satzung für den Kulturbeirat der Stadt Regensburg (Kulturbeiratssatzung) vom 28. Juli 1994

. '; } ol.rni-counter > li > ol:not(.rni-counter) { counter-reset: item; } > ol:not(.rni-counter) { margin-left: 3rem; } > ol:not(.rni-counter) > li > ol.rni-counter { margin-left: 3rem; } ol.rni-counter { margin-left:2.8rem; } ol.rni-counter > li:before { display:inline-block; width:2.5em; margin-left:-2.8rem; } ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Regierung der Oberpfalz über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen vom 09. Mai 1974

. '; } ol.rni-counter > li > ol:not(.rni-counter) { counter-reset: item; } > ol:not(.rni-counter) { margin-left: 3rem; } > ol:not(.rni-counter) > li > ol.rni-counter { margin-left: 3rem; } ol.rni-counter { margin-left:2.8rem; } ol.rni-counter > li:before { display:inline-block; width:2.5em; margin-left:-2.8rem; } ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungssatzung) vom 13. Dezember 1979

. '; } ol.rni-counter > li > ol:not(.rni-counter) { counter-reset: item; } > ol:not(.rni-counter) { margin-left: 3rem; } > ol:not(.rni-counter) > li > ol.rni-counter { margin-left: 3rem; } ol.rni-counter { margin-left:2.8rem; } ol.rni-counter > li:before { display:inline-block; width:2.5em; margin-left:-2.8rem; } ...

Gefunden in: Stadtrecht

Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025

In einer Fotoausstellung erinnert Julius Schein vom 31. Mai bis zum 15. Juni an Orte rechter Gewalt. Am 6. Juni geht es bei einem Vortrag von Prof. Dr. Remo Klinger, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Umweltanwälte Deutschlands, und Philipp Ruch, Gründer des „Zentrum für politische Schönheit“, um das Thema demokratische Partizipation und Protest.

Gefunden in: Bei uns 507

Neue Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs umgesetzt

Weitere Maßnahmen In den folgenden Wochen sollen außerdem an folgenden Standorten noch weitere klassische Fahrradabstellanlagen eingerichtet werden: Obertraublinger Straße (BUZ), 10 Stück Franz-von-Taxis-Ring (REZ), 18 Stück Hallergasse, 5 Stück Uhlandstraße (Goethe-Gymnasium), ca. 40 Stück Harting Buswende, 6 Stück I-ZOB, ca. 20 Stück ...

Gefunden in: Bei uns 507

23. April: Städtischer Gedenkweg

Minoritenweg bzw. Gedenkstele St. Georgenplatz (Zeugen Jehovas) 6. Dachauplatz (VVN, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) In der Nacht auf den 23. April 1945 wurden 400 Gefangene auf einem Todesmarsch in Richtung Landshut getrieben.

Gefunden in: Artikel

Kulturelles Kalenderblatt im Frühling

März 2021 Be smart! Ein megacooler Beitrag der 6. Klassen gegen Rauchen und für mehr Umwelt! Plus: ein sehr herzliches Gedicht zum Nachdenken und in sich gehen. 20.

Gefunden in: vmg

Team & Kontakt

Das Gremium trifft sich mit der zuständigen Sozialpädagogin etwa alle 4 bis 6 Wochen und übernimmt über das ganze Jahr organisatorische Aufgaben, trifft Entscheidungen, informiert die Betreuerinnen und Betreuer regelmäßig per Rundbrief über alle Neuigkeiten und vergibt die Einsätze für die Stadtranderholungen an Teams.

Gefunden in: Artikel

Apothekenbetriebserlaubnis

Raumnachweis (Original oder beglaubigte Kopie) Nachweis über die tatsächliche Verfügungsgewalt über die Apotheke (Original oder beglaubigte Kopie) als Eigentümer der Apotheke: Kaufvertrag, Schenkungsvertrag, Testament als Pächter der Apotheke: Pachtvertrag Erklärung des Verpächters: Der Verpächter hat der Kreisverwaltungsbehörde schriftlich eine Erklärung über den Grund zur Verpachtung ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften

Er hat ferner nach dem Laden oder Löschen alsbald Verladerückstände zu entfernen. § 4.14 Abs. 3 und 4 bleibt unberührt. (6) Der Betreiber der Umschlaganlage hat Hausmüll von den dort ladenden oder löschenden Schiffen aufzunehmen

Gefunden in: Stadtrecht