Suche auf regensburg.de
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Semester können Studienschwerpunkte zur Vertiefung einzelner Bereiche gewählt werden. 6. und 7. Semester: Vertiefungsstudium durch folgende Module: Rechnernetze und Datenkommunikation Verteilte Systeme Standardsoftware Systeme Projektstudium Informationssicherheit und Compliance Rechnungswesen Unternehmenssimulation Auszug aus den verschiedenen Modulen: Mathematik Programmierung ...
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Semester können Studienschwerpunkte zur Vertiefung einzelner Bereiche gewählt werden. 6. und 7. Semester: Vertiefungsstudium - mögliche Wahlpflichtmodule: Eingebettet Systeme Kommunikationstechnik Elektronik Energie- und Automatisierungstechnik Auszug aus den verschiedenen Modulen Mathematik Elektrotechnik Informatik Physik Digitaltechnik Signale und Systeme Elektrische Messtechnik ...
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Informatik (B.Sc.)
Semester können Studienschwerpunkte zur Vertiefung einzelner Bereiche gewählt werden. 6. und 7. Semester: Vertiefungsstudium durch folgende Module: Operations Research Computergrafik Software Entwicklung Verteilte Systeme Human Computer Interaction Informationssicherheit Data Warehouse Auszug aus den verschiedenen Modulen Datenverarbeitungssysteme Medieninformatik ...
Gefunden in: Artikel
Mitreißendes Sommerkonzert
Nach der Pause betrat der Schulchor mit Schülern aus den Klassen 7 bis 12 die Bühne. Mit einer Bearbeitung des Spirituals „Ride the Chariot“, „Viva la musica“ und einem sehr unterhaltsam Arrangement von „The Drunken Sailor“ stellten die rund 40 Sänger a capella ihr facettenreiches Können und StD Wolfgang Strobel sein Händchen für eine abwechslungsreiche Stückauswahl unter Beweis.
Gefunden in: vmg
Rechtliche Betreuung als Ehrenamt
OG 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 7 84 02 - 0 info (at) regensburg-bv.de www.regensburg-bv.de
Gefunden in: Artikel
Verordnung über das flächenhafte Naturdenkmal "Unken-Biotop bei der Pfälzer Siedlung" in Regensburg vom 12. September 1980
. (2) Nach Art. 52 Abs. 2 Nr. 7 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 EUR, in besonders schweren Fällen bis zu 25.000,00 EUR, belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig eine vollziehbare Auflage nach § 6 Abs. 2 nicht erfüllt
Gefunden in: Stadtrecht
9. Februar 2024: Wohnungsbrand mit Menschenrettung
Trotz starker Rauchentwicklung kamen keine weiteren Personen zu Schaden. Kurz vor Wachwechsel wurde um 7:37 Uhr der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Kasernenviertel alarmiert.
Gefunden in: Artikel
Ab 8. November neue Verkehrsführung rund um den I-ZOB
Ersatzhalt ist Bussteig B3 bzw. für die Linie 10 der Bussteig B1 Mittwoch, 10.11., bis Freitag, 12.11.: Die Linie 7 kann Bussteig B6 nicht bedienen. Ersatzhalt ist Bussteig 15. Die Linie 42 kann Bussteig 6 nicht bedienen.
Gefunden in: keplerplus
Station 15 - Trinkwasserbrunnen St.-Kassians-Platz
Standort/ GPS-Koordinaten: St.-Kassians-Platz 7, 93047 Regensburg 49.017294, 12.097622 © Bilddokumentation Sauberes Wasser und Sanitärversorgung Sauberes Wasser ist lebenswichtig für den Menschen und die Voraussetzung für gesunde Ernährung, Gesundheit und Hygiene.
Gefunden in: Karteneintrag
Station 02 - Donau
“ - dies ist das Thema dieser Station. Standort/ GPS-Koordinaten: Weinlände 7, 93059 Regensburg 49.021525, 12.094898 © Bilddokumentation Leben unter Wasser Vor einigen Jahren stellte eine britische Organisation die These auf, dass im Jahr 2050 mehr Plastik in den Meeren schwimmen wird als Fische.
Gefunden in: Karteneintrag