Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

699 Ergebnisse

Kontakt

Sie erreichen uns: Montag – Donnerstag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:15 Uhr 13:15 – 16:00 Uhr Freitag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:45 Uhr Städtische Berufsschule II Ernährungs-, Bau-, Holz-, Farb- und gestaltende Berufe Anschrift: Alfons-Auer-Str. 20 93053 Regensburg Telefon: 0941/507-3055 Telefax: 0941/507-3076 E-Mail: bs2 (at) schulen.regensburg.de ...

Gefunden in: BS2

Straßenunterhalt

Dienstleistungen Straßenunterhalt Zuständig Tiefbauamt, Abteilung Straßenbau Beschreibung Unterhalt der öffentlichen Verkehrsflächen durch die Bauhöfe: Bauhof Nord Harthofer Weg 9 Bauhof Ost Guerickestraße 39 Bauhof West V-Brettreich-Straße 1 Kontakt Jochen Eibl Tiefbauamt Neues Rathaus D.

Gefunden in: Dienstleistungen

Bußgelder (ohne Verkehr)

Verkehrsüberwachungsdienst betreut. Kontakt Horst Gold Rechtsamt Maximilianstraße 9 Zimmer: 3.01 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2300 (0941) 507-4309 Gold.Horst (at) Regensburg.de Daniel Spreitzer Rechtsamt Maximilianstraße 9 Zimmer: 3.15 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2302 (0941) 507-4309 Spreitzer.Daniel (at) Regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Bertoldstraße 9

Bertoldstraße 9 "Leerer Beutel", ehem. städtischer Stadel mit drei Geschossen und hohem Satteldach, 1597/98 bzw. 1606/07.

Gefunden in: Denkmaldb

Drei-Mohren-Straße 9

Drei-Mohren-Straße 9 Gotisches Traufseithaus mit romanischem Keller und Wohnturm, im Barock und im 19. Jh. überformt. Barock Gotik Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Obermünsterstraße 9

Obermünsterstraße 9 Ehem. Hotel "Grüner Kranz", stattlicher Neurenaissance-Mansarddachbau, 1884, anstelle des mittelalterlichen Stauferhofes, über teilweise mittelalterlichen Kellern.

Gefunden in: Denkmaldb

Bismarckplatz 9

Bismarckplatz 9 Ehem. Württembergische Gesandtschaft, spätgotische Vierflügelanlage mit romanischer Substanz im Nordteil und turmähnlichem Bauteil, barock überformt.

Gefunden in: Denkmaldb

Kompetenzorientierung im SWG 9

Von-Müller-Gymnasium Schulprofil Sozialwissenschaftlicher Zweig Kompetenzorientierung im SWG 9 Kompetenzorientierung im SWG 9 Kompetenzorientierung im SWG 9.png © ISB-Lehrplan Plus Sozialwissenschaftliche Methodenkompetenz Hier geht es darum, dass sozialwissenschaftliche Methoden gekannt, situationsangemessen angewandt und kritisch reflektiert werden.

Gefunden in: vmg

Nachprüfung

Verlaufserfahrungen Der Gesamterfolg der Nachprüfung (Bestehen der Nachprüfung und Bestehen der nachfolgenden Klasse) zeigt 1998/99 folgende Werte: 7. Klasse 17%, 8. Klasse 18%, 9. Klasse 23%. Die Nachprüfungsmöglichkeit wurde von 20,6% der im Schuljahr 1997/98 in 7. bis 9. Jgst. nicht vorrückenden Schüler wahrgenommen und davon bestanden 35,8%.

Gefunden in: vmg

Obere Bachgasse 9

Obere Bachgasse 9 Doppelgiebelhaus; nördlicher Teil spätgotisch und Renaissance, mit Erker und Gewölben von 1556; südlicher Teil um 1300, mit Treppengiebel.

Gefunden in: Denkmaldb