Suche auf regensburg.de
Therese Fieger: „War sie die allererste Frau bei der Straßenreinigung?“
Das städtische Archiv ist für derartige Fragen immer eine gute Adresse. Lorenz Baibl, dessen Leiter, hatte unseren Text über Ute Doß, unsere neue Straßenkehrerin, ebenfalls gelesen und machte sich auf die .
Gefunden in: Bei uns 507
Datenschutzhinweise
Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet: Datum und Uhrzeit der Anforderung Name der angeforderten Datei Seite, von der aus die Datei angefordert wurde Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.) verwendete Internetbrowser und verwendetes Betriebssystem vollständige ...
Gefunden in: BS1
Datenschutz
Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet: Datum und Uhrzeit der Anforderung Name der angeforderten Datei Seite, von der aus die Datei angefordert wurde Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.) verwendete Internetbrowser und verwendetes Betriebssystem vollständige ...
Gefunden in: bs3
document Neupfarrplatz
Bitte beachten Sie: Der freie Eintritt in die Museen der am ersten Sonntag im Monat gilt nicht für das document Neupfarrplatz. Adresse document Neupfarrplatz Neupfarrplatz 93047 Regensburg Karte einblenden Anmeldung für Gruppen Büro Management Museumsführungen Rathausplatz 4 93047 Regensburg Karte ...
Gefunden in: Museen
Historisches Museum
Anmeldung: Cultheca - Kulturpädagogik und Kommunikation Adresse Historisches Museum Dachauplatz 2-4 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2448 (Kasse) museen (at) regensburg.de Anmeldung für Gruppen Büro Management Museumsführungen Rathausplatz 4 93047 Regensburg Karte ...
Gefunden in: Museen
Stadtbücherei für Geflüchtete - Міська бібліотека для біженців
Bitte bringen Sie auch etwas mit, auf dem Ihre Adresse in Regensburg steht. Außerdem gibt es bei uns viele Veranstaltungen. Das sind nicht nur Lesungen von Buch-Autoren und –Autorinnen, sondern auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Gefunden in: Artikel
Der Herzogspark: Dreiklang aus Stadtgeschichte, Baudenkmälern und Vegetation
© Bilddokumentation Wer aber ungestört ein paar Mußestunden verbringen möchte, der ist im Herzogspark an der richtigen Adresse. Er kann sich hier nicht nur erholen, sondern auch viele botanische Raritäten entdecken, vor allem im Frühling dem Vogelkonzert lauschen oder vom Söller an der Herzogmauer beim Rosengarten den fantastischen Blick über die ...
Gefunden in: Bei uns 507
Regensburg – gestern und heute
Früher sah es dort nicht nur ganz anders aus, die Gasse hieß auch anders: Im Drießl lautete lange die Anschrift. Es war eine Adresse, an der manch vermögender Regensburger bis in die 1960er Jahre nicht einmal gerne vorbeigehen wollte.
Gefunden in: Bei uns 507
UmweltWissen - Fledermäuse und ihre Quartiere schützen (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Bayerisches Landesamt für Umwelt UmweltWissen Natur Fledermäuse und ihre Quartiere schützen Ein Mausohr im Portrait Fledermäuse leben oft unbemerkt mitten unter uns Es geschieht gar nicht so selten dass sie tagsüber als leise Untermieter ihr Quartier in Dachstühlen von Häusern und Kirchen oder hinter Wandverkleidungen beziehen Abends oder nachts kann man sie dann bei der Jagd nach ...
Gefunden in: Dokumente
MINT-Labs Regensburg e.V. - Satzung
Satzung des MINTLabs Regensburg eV Name Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen MINTLabs Regensburg Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden Nach der Eintragung führt er den Zusatz eV Sitz des Vereins ist Regensburg Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Das erste Jahr nach Eintragung bis zum Ende des Kalenderjahres ist das Rumpfgeschäftsjahr Zweck und Aufgaben des ...
Gefunden in: Dokumente