Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

326 Ergebnisse

Abgestürzte Person in Höhe

Die Person befand sich nach Zeugenaussagen in den oberen Gerüstetagen und konnte sich selbstständig nicht mehr in Sicherheit bringen. Nach Erkundung über die Drehleiter und über das dort vorhandene Baugerüst wurde eine Person in ca. 45 m auf einer Gerüstplattform des Doms vorgefunden.

Gefunden in: Artikel

Dr. Walter Boeckh

Boeckh als berufsmäßiger Stadtrat zuständig für die Bereiche „Recht und öffentliche Sicherheit“. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören auch die Dulten und die städtischen Weihnachtsmärke.

Gefunden in: Artikel

Kinderstrafzettel als pdf zum Herunterladen

Liebe Eltern liebe Kinder in Regensburg fühlen sich viele Kinder durch Autos die beispielsweise auf Gehwegen in ihren Spielbereichen oder im Bereich von Kreuzungen parken behindert und eingeengt Diese Aktion soll auf freundliche Art und Weise auf die Bedürfnisse der Kinder aufmerksam machen Der KinderStrafzettel kann blanko im Internet unter der Adresse wwwregensburgdekinderstrafzettel ...

Gefunden in: Dokumente

Abteilung Brücken- und Ingenieurbau

Auswahl der Maßnahmen des Tiefbauamtes Abgeschlossene Maßnahmen Aktuelle Maßnahmen Rückblick Steinerne Brücke 2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Deutsche Stiftung Denkmalschutz über die Sanierung der Steinernen Brücke Brückenprüfungen garantieren Sicherheit Bei uns - Ausgabe 195 - September 2016 (pdf | 8,3 MB) Werkbericht ...

Gefunden in: Artikel

Totenleuchte

Außer den genannten haben eine Reihe weiterer Regensburger zur Erhaltung des Lichtes beigetragen. Mit Sicherheit wurde die Totenleuchte des ehemaligen Domfriedhofs in ihrer langen Zeit mehrmals verändert, ausgebessert und restauriert.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Rettungssanitäter Abschlusslehrgang 2021

Die Brandmeisteranwärter dürfen nun den wohlverdienten Weihnachtsurlaub antreten, bevor sie im Januar offiziell den Dienst in den Wachabteilungen aufnehmen und ins Feuerwehr-Berufsleben starten. Der Lehrgang fand zur Sicherheit aller Beteiligten unter strengen Hygienevorschriften statt. Unser Dank gilt allen Unterstützern und Mitwirkern der Rettungssanitäterausbildung, insbesondere den ...

Gefunden in: Feuerwehr

Leben im Welterbe

Die allzeit lebendige historische Substanz ist mit Sicherheit auch enorm stilprägend. Wo noch schaut man aus dem in einem historischen Saal eingezogenen In-Treff durch Butzenscheiben auf die mächtige Fassade des einzigen gotischen Doms in Bayern, wo wird den Besuchern der Espresso im gotischen Gewölbe serviert, erfährt man bei einem Einkaufsbummel in den Gassen der historischen Altstadt ...

Gefunden in: Welterbe

65.5

Auswahl der Maßnahmen des Tiefbauamtes Abgeschlossene Maßnahmen Aktuelle Maßnahmen Rückblick Steinerne Brücke 2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Deutsche Stiftung Denkmalschutz über die Sanierung der Steinernen Brücke Brückenprüfungen garantieren Sicherheit Bei uns - Ausgabe 195 - September 2016 (pdf | 8,3 MB) Werkbericht ...

Gefunden in: Artikel

Informationen zum Stadtlichtplan Regensburg

Das Konzept soll offen sein für technische Innovationen und auch der Sicherheit der Bürger dienen. Der Stadtlichtplan unterscheidet die vielfältigen Stadträume, wie zum Beispiel die historische Altstadt, neue Wohngebiete, Naherholungsgebiete, Gewerbegebiete und den Flussraum von Donau und Regen.

Gefunden in: Artikel

Europäischer Feuerwaffenpass

Dienstleistungen Europäischer Feuerwaffenpass Zuständig Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gewerbewesen Beschreibung Mitnahme von Schusswaffen oder Munition in einen europäischen Mitgliedstaat Erforderliche Unterlagen aktuelles Foto (nur bei Neuausstellung) Nachweis über berechtigten Besitz der ...

Gefunden in: Dienstleistungen